Martin Hammer alias Elvis Presley holt Sieg
Eisleben/MZ. - Organisiert wurden Fest und Wettbewerb von den Kinder- und Jugendstätten Mansfelder Land. Torsten Fricke, Leiter des Kinder- und Jugendheims Harkerode, war einer der Verantwortlichen. Er und Theaterintendant Ulrich Fischer kamen im vergangen Jahr auf die Idee zum Talentwettbewerb. "Wir wollen zeigen, dass es auch im Mansfelder Land junge Talente gibt" erklärte Fricke. Inspiriert wurden sie dabei von Marie-Thérèse Grabowitsch, die damals bereits im Rahmen des Festes auftrat.
Die 18-Jährige hat sich auch in diesem Jahr ins Herz des Publikums gesungen. Mit viel Leidenschaft bot sie ihr selbst komponiertes Stück "One Solution" dar und sang anschließend das Lied "Faraway" von Apocalyptica. Trotz ihres gelungenen Auftritts und der Begeisterung des Publikums belegte sie nur den zweiten Platz.
Die sechsköpfige Jury , bestehend den Schauspielern Annette Baldin, Claudia Lüftenegger und Lutz Potthoff, dem Bühnenmeister Jörg Erdmenger sowie Sozialdezernent Wolfgang Haase und Chefarzt Dr. Manfred Schmidt, hatte eine schwierige Entscheidung zu treffen. Ihnen gefielen alle Teilnehmer, doch am meisten überzeugte sie der Auftritt von Martin Hammer, der "A Devil in Disguise" von Elvis Presley zum Besten gab.
Ausschlaggebend für die Jury war, dass der 24-Jährige mit Freude auf der Bühne stand. "Uns kam es darauf an, dass die Teilnehmer hinter der Sache standen und Spaß bei ihrem Auftritt rüberbrachten" erklärte Schauspieler Lutz Potthoff.
Voller Freude über seinen ersten musikalischen Preis dankte der Sieger seiner Musiklehrerin, seinen Bandkollegen von den "Torfstechern" und allen, die ihn unterstützten. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass mein Hobby solch eine Anerkennung findet" sagt Martin Hammer stolz. Der Jura-Student spielt seit seinem zehnten Lebensjahr Keyboard und Gitarre. Vor einem Jahr begann er mit dem Gesangsunterricht in der Musikschule Mansfelder Land.
Der Abend klang mit mittelalterlicher Musik und Folk von dem Spielmann der Burg Falkenstein, Jan von der grünen Insel, sowie Bauchtanz, Flamenco und Salsa von Dalina aus Bulgarien, aus.