1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Das große Schweigen in den Schlecker-Filialen

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Das große Schweigen in den Schlecker-Filialen

14.03.2012, 18:03

hettstedt/MZ/RD. - In der Schlecker-Filiale im Eisleber "3E" kündet ein Schild von der Schließung. Am 24. März ist es vorbei. Entsprechend ist die Stimmung in der Filiale. Mit der Presse werde man auf keinen Fall sprechen, so eine Verkäuferin. Und was nach dem 24. März wird, wisse ohnehin noch niemand. Und sollte sie jetzt doch mit der Presse sprechen, "hab ich vielleicht gleich die fristlose kündigung auf dem Tisch", so eine Mitarbeiterin.

Sie hätten am Dienstagabend von der Schließung des Drogeriemarktes erfahren, seit dem hänge auch das Schild an der Tür. Dort wird auch darauf hingewiesen, wo es Schlecker-Filialen gibt, die nicht von der Schließung bedroht sind. In Röblingen, Helbra, Hettstedt und Langenbogen (Saalekreis) kann demnach noch eingekauft werden.

An der Schlecker-Filiale im Kaufland in der Halleschen Straße in Eisleben gibt es den Schließungsvermerk nicht. Nachfragen bei den Verkäuferinnen laufen allerdings ins Leere, kein Kommentar heißt es nur. Ob der fehlende Hinweis auf die Schließung dafür spricht, dass es im Kaufland für Schlecker doch weitergehen könntet, möchte ebenfalls niemand in der Filiale kommentieren. Auf einer Schließungsliste, die die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch in den Umlauf gebracht hat, sind beide Eisleber Schlecker-Filialen vermerkt.

Unterdessen ist die Filiale bestens gefüllt. An den Regalen weißen Prozent-Schilder auf einen günstigen Einkauf hin, Kunden schieben volle Einkaufswagen durch die Gänge. Die Frage an eine Kundin, ob sie schon von der Schließung gehört habe, beantwortet diese mit einem kurzen "Ja, schade". Mehr ist der älteren Frau nicht zu entlocken.

"Nicht zu ändern", sagt ein Mann, der vor dem Schlecker auf seine Frau wartet. "Aber es gibt ja noch andere Märkte mit ähnlichem Angebot", so der Wartende. Seinen Namen wollte er aber besser nicht nennen. Er hoffe, dass die Verkäuferinnen "nicht auf der Straße landen", fügt er noch an.

Die Hettstedter Schlecker-Filiale am Markt scheint von der Schließung nicht betroffen zu sein. Sie war im August des vergangenen Jahres erst erweitert, renoviert und umgestaltet worden. Vielleicht ein Grund dafür, dass es dort vorerst weitergeht. Genau weiß es keiner.