1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Gewässer im Test: Gewässer im Test: Süßer See erhält Top-Noten

Gewässer im Test Gewässer im Test: Süßer See erhält Top-Noten

18.05.2016, 07:37
Der Süße See hat beim Gewässertest gut abgeschnitten.
Der Süße See hat beim Gewässertest gut abgeschnitten. Archiv/Lukaschek

Seeburg - Eine ausgezeichnete Badegewässerqualität wird dem Süßen See im Bereich des Seeburger Campingplatzes und des Nordufers bescheinigt. Gute Noten erhält der Süße See im Bereich der Seeterrassen in Seeburg und im Bereich Aseleben. Das geht aus einer Presseinformation des Landes hervor. Allerdings wurde angemerkt, dass es an allen vier Badestellen durch vermehrten Algenwuchs zeitweise zu stärkeren Wassertrübungen kommen kann.

61 Seen mit Bestnoten

Der Einstufung liegen Untersuchungsergebnisse aus den vergangenen vier Jahren zugrunde. Danach erreichten landesweit 61 Badeseen die höchste Einstufung. Sechs Seen bekamen eine gute Badegewässerqualität attestiert.

Tests und Ortsbesichtigungen

Während der Saison werden die Badegewässer im Land monatlich von den örtlichen Gesundheitsämtern kontrolliert. Neben der Entnahme und Analyse von Wasserproben finden Ortsbesichtigungen statt. Dabei wird unter anderem die Sichttiefe bestimmt. Geachtet wird auch auf Verschmutzungen und Algenentwicklungen.

Aktuelle Informationen im Internet

Aktuelle Daten sowie Informationen zur Situation der Badeseen – wie etwa zu Strandqualität, Sport-, Freizeit- oder Gastronomieangeboten - können während der gesamten Badesaison im Internet auf den Seiten des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration abgerufen werden. Eine Badegewässerkarte in einer Auflage von 10 000 Stück liegt auch vor.

Mehr Informationen zur Situation der Badeseen unter www.badesee-sachsen-anhalt.de (mz/dka)