1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Geschwister-Scholl-Grundschule in Eisleben: Geschwister-Scholl-Grundschule in Eisleben: Schulhof bekommt ein Amphitheater

Geschwister-Scholl-Grundschule in Eisleben Geschwister-Scholl-Grundschule in Eisleben: Schulhof bekommt ein Amphitheater

Von Jörg Müller 04.11.2013, 21:27
Noch sieht der Schulhof recht grau aus - künftig gibt es hier ein Grünes Klassenzimmer. Hier ist Roland Weilepp von der Firma Flaig-Bau zu sehen.
Noch sieht der Schulhof recht grau aus - künftig gibt es hier ein Grünes Klassenzimmer. Hier ist Roland Weilepp von der Firma Flaig-Bau zu sehen. Jürgen Lukaschek Lizenz

Eisleben/MZ - Seit mehr als zwei Jahren engagiert sich der Förderverein der Geschwister-Scholl-Grundschule Eisleben für die Neugestaltung des Schulhofes - nun ist die erste Etappe fast geschafft. Das Grüne Klassenzimmer in Form eines Amphitheaters, das in den vergangenen Wochen in einer Ecke des Hofes entstanden ist, steht kurz vor der Fertigstellung. Für die Stadt als Eigentümerin der Schule hatte der Stadtrat Anfang des Jahres dem Projekt in Regie des Fördervereins zugestimmt.

Rund 13 000 Euro koste dieser erste Bauabschnitt, sagte Andreas Dolla, Vorstandsmitglied des Vereins, im Gespräch mit der MZ. Es handele sich ausschließlich um Spenden von Vereinsmitgliedern, Firmen und Gewerbetreibenden. Mittel der öffentlichen Hand würden nicht eingesetzt. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, das Geld zusammen zu bekommen.“ Der Verein hatte unter anderem mit verschiedenen Aktionen Geld gesammelt, so zum Beispiel mit einem Spenden-Sommerlauf. Wegen des großen Erfolgs sei für das kommende Jahr eine Wiederholung geplant, so Dolla. Zu den Unterstützern des Fördervereins gehören auch die beiden ausführenden Firmen, Flaig-Bau und Brenning aus Helfta. Die Planung stammt von dem Architekten Sebastian Funk.

Das künftige Grüne Klassenzimmer eignet sich mit seiner halbrunden, terrassenartigen Gestaltung nicht nur für den Unterricht im Freien, sondern auch für Theateraufführungen oder Konzerte, zum Beispiel des Kinder- und Jugendchores Eisleben, der in der Schule seinen Sitz hat. Die Betonarbeiten sollen in dieser Woche abgeschlossen werden. Eine Grünfläche sowie eine Holz-Pergola mit einer Hecke werden noch angelegt. Die hintere Mauer werde verputzt und soll später, so eine Idee, von dem Eisleber Maler Mario Rübsam gemeinsam mit den Schulkindern gestaltet werden.

Im kommenden Jahr will der Förderverein die Schulhof-Umgestaltung fortsetzen. Als nächstes sei geplant, so Vorstandsmitglied Dolla, einen etwa zehn mal zwölf Meter großen, mit Matten gepolsterten Ballspielbereich anzulegen. Nach dem Entwurf des Architekten sollen dann weitere Erlebnis- sowie Rückzugs- und Ruhe-Bereiche entstehen. „Für die nächsten Bauabschnitte müssen wir aber noch weiter Geld sammeln“, sagt Dolla.

Das Amphitheater, hier Axel Seelig, soll in dieser Woche fertig werden.
Das Amphitheater, hier Axel Seelig, soll in dieser Woche fertig werden.
Jürgen Lukaschek Lizenz