1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Gefängnis-Neubau für Abschiebungen: Sachsen-Anhalt baut in Volkstedt

Gewahrsam für Ausreisepflichtige Land baut in Volkstedt - Abschiebegefängnis soll bis Ende 2026 fertig sein

In Volkstedt rollen die Bagger: Für 37 Millionen Euro entsteht Sachsen-Anhalts erstes Abschiebegefängnis für Ausreisepflichtige. Noch deutlich mehr kostet die Erweiterung des regulären Gefängnisses nebenan.

Von Jan Schumann Aktualisiert: 01.09.2025, 17:14
Michael Richter (CDU) sitzt in Warnweste auf der Baustelle der Justitzvollzugsanstalt Volkstedt in einem Bagger. Dort baut Sachsen-Anhalt bis Ende 2026 auch eine Abschiebehafteinrichtung.
Michael Richter (CDU) sitzt in Warnweste auf der Baustelle der Justitzvollzugsanstalt Volkstedt in einem Bagger. Dort baut Sachsen-Anhalt bis Ende 2026 auch eine Abschiebehafteinrichtung. (Foto: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert)

Volkstedt/MZ - Mitten im Mansfelder Land tut sich ein Loch auf, so groß wie ein Fußballfeld. Es klafft zwischen grünen Hügeln, in der Ferne drehen sich Windräder vor blauem Himmel. „Wir investieren hier in einer durchaus strukturschwachen Region“, sagt Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU). „Hier entstehen Arbeitsplätze.“ Denn das fußballplatzgroße Loch hier in Volkstedt soll schon Ende 2026 eine fertige Abschiebehaft-Einrichtung sein. Es wird die erste im Bundesland.