1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Freiwillige Feuerwehr Helbra: Freiwillige Feuerwehr Helbra: Neuen Anhänger für Nachwuchsarbeit angeschafft

Freiwillige Feuerwehr Helbra Freiwillige Feuerwehr Helbra: Neuen Anhänger für Nachwuchsarbeit angeschafft

Von Daniela Kainz 11.01.2017, 09:00
Die Kinder der Helbraer Feuerwehr haben den Anhänger zum ersten Mal beladen.
Die Kinder der Helbraer Feuerwehr haben den Anhänger zum ersten Mal beladen. Kainz

Helbra - Das Jahr fängt für die Freiwillige Feuerwehr Helbra gut an. Im Gerätehaus steht ein nagelneuer Mehrzweckanhänger. Die neue Technik soll vor allem für die Arbeit mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr verwendet werden.

Neuer Anhänger soll auch für Zeltlager genutzt werden

„Wenn wir beispielsweise mit den Mädchen und Jungen wieder ins zentrale Zeltlager nach Kelbra fahren, können wir das Gepäck auf den Anhänger laden“, sagte Wehrleiter Mario Puppe. Zum ersten Ausbildungsdienst im neuen Jahr am Dienstagnachmittag testeten die Kinder und Jugendlichen gleich selbst einmal aus, was so alles in den Anhänger passt.

Die technischen Daten zum Anhänger wusste Robin Eddelbüttel, stellvertretender Wehrleiter. Die zulässige Gesamtmasse beträgt ihm zufolge 750 Kilogramm. Der Anhänger könne somit vom Mannschaftstransportwagen der Wehr gezogen werden, für den der normale Führerschein der Klasse B erforderlich sei. Das war eine sehr wichtige Voraussetzung, „damit fast alle Kameradinnen und Kameraden mit dem Anhänger fahren können“, erklärte er.

Die Ladefläche des Anhängers kann mit einem Deckel verschlossen werden, auch das erfuhr der Feuerwehrnachwuchs. Auf diese Weise könne die Ladung vor Wind und Wetter, aber auch vor Diebstahl geschützt werden.

Fehlende Beschriftung auf Anhänger wird noch angebracht

Was jetzt noch fehlt, ist die Beschriftung. Sie soll schon in den nächsten Tagen angebracht werden. Die Mitglieder der Einsatzabteilung finanzieren dieses Vorhaben durch ihre Spenden.

Die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra ermöglichte die Neuanschaffung. Der alte Anhänger der Helbraer Wehr hatte ausgedient. Über den tollen Ersatz, der noch kurz vor Silvester bei der Firma Schuhknecht aus Leipzig abgeholt wurde, freuen sich alle Feuerwehrleute - ob klein oder groß.

Schon bald wird in das Helbraer Gerätehaus eine weitere neue Errungenschaft rollen. Das alte Tanklöschfahrzeug vom Typ W50 soll durch einen modernen Nachfolger ersetzt werden. Mitte Februar rechnen die Feuerwehrleute mit der Übergabe. (mz)