1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Freddy Quinn aus Stedten trumpft zum Seniorentanz auf

Freddy Quinn aus Stedten trumpft zum Seniorentanz auf

Von DANIELA KAINZ 29.09.2009, 16:29

STEDTEN/MZ. - Routiniert greift der lebensfrohe Rentner mit dem spitzbübischen Lächeln zum Mikrofon. Mit kräftiger Stimme und Ausdrucksstärke präsentiert der Stedtener, der in dieser Woche stolze 85 Jahre alt wird, seine Lieblingslieder. Es dauert meist nicht lange, und die Besucher schunkeln im Takt mit.

Auf dem Stedtener Parkett feiert Günther jedes Mal ein Heimspiel. Die Gastwirtschaft gehört seiner Familie und im Publikum sitzen bisweilen alte Bekannte. Zum Beispiel Irmgard von der Heide und Manfred Siede aus Eisleben. Sie erfreuen sich gern an seiner "schönen Stimme, die zwischen Bass und Tenor liegt".

"Mit Musik lebt es sich besser", weiß Horst Günther. So begleitet ihn der Gesang auch schon seit frühester Kindheit. In Schlesien bei Pflegeeltern aufgewachsen, kam der gelernte Schlosser mit 21 Jahren in das Mansfelder Land, wo er sich verliebte und eine Familie gründete. Er arbeitete als Bergmann im Fortschritt-Schacht, hatte immer ein fröhliches Lied auf den Lippen und scheute sich auch nicht, in großer Runde aufzutreten. Günther: "Es macht mir nichts aus, vor 800 oder 1 000 Leuten zu singen." Die Freude am Gesang, das erzählt der Hobby-Sänger mit leuchtenden Augen, konnte er an eine seiner beiden Töchter weitergeben. Sie tritt mit ihrer Musikformation hierzulande oft auf.

Bekannt ist Günther allerdings nicht nur für seinen Gesang. "Er ist auch ein sehr guter Unterhalter", meinen Dora und Manfred Elbe. Die Eheleute haben so manches Mal herzhaft gelacht, wenn Günther vor allem auf Silvesterpartys seine Witze am laufenden Band zum Besten gab. Für unverwechselbar halten sie aber auch seine Stimme: "Er hat wirklich wie Freddy Quinn gesungen."

Von seinem Idol Freddy Quinn kennt Günther "sämtliche Lieder". Der Titel "La Paloma" ist ihm besonders ans Herz gewachsen. Wie oft er dieses Seemannslied vorgetragen hat, vermag er nicht zu sagen. Bestens im Bilde ist Günther dagegen, wenn es um den führenden Tabellenplatz seiner Lieblingsmannschaft HSV geht. Denn Fußball ist seine zweite Leidenschaft. Wobei auch damit die Verbindung zu Freddy Quinn hergestellt ist. Bekanntlich ist der Sänger wie die Kicker in Hamburg zu Hause.