Feuerwehr Wansleben Feuerwehr Wansleben: Verfallen Fördermittel im Seegebiet?
Wansleben/Erdeborn - Als der damalige Finanzminister André Schröder (CDU) vor ziemlich genau zwei Jahren einen rund 642.000 Euro schweren Fördermittelbescheid überbrachte, hätten sich die Wansleber Feuerwehrleute wohl nicht träumen lassen, dass der geplante Anbau an ihr Gerätehaus bis heute auf sich warten lässt.
„Wir sind in der Planung“, bestätigte Martin Blümel, der Bauamtsleiter im Seegebiet, nun gegenüber der MZ. „Wenn alles klappt, wie wir uns das denken, fangen wir noch in diesem Jahr an zu bauen.“
Gelder mit Verfallsdatum
Doch was ist aus den Fördermitteln geworden? Haben sie ein „Verfallsdatum“, falls sich das Bauvorhaben noch weiter verzögert? „Ja“, sagt Blümel. „Stichtag ist der 31. Dezember 2020.“
Dass sich der Baustart bislang immer weiter verzögert hat, begründet Blümel mit finanziellen Aspekten. „In der Gemeinde wurden und werden in diesem Jahr schon einige andere Baumaßnahmen umgesetzt“, sagt er.
Dazu zählt die Sanierung der Piekestraße in Erdeborn oder die Bauarbeiten an der aktuell gesperrten Stedtener Straße beziehungsweise am Karl-Marx-Ring.
„Um die Fördermittel dafür abrufen zu können, müssen die Maßnahmen vorfinanziert werden“, so Blümel. „Erst wenn wir die Fördermittel dann erhalten haben, können wir mit anderen Baumaßnahmen weitermachen.“
Gerätehaus soll saniert werden
So zum Beispiel mit dem Gerätehaus in Wansleben. Hier sollen ein Schulungsraum und eine Fahrzeughalle angebaut werden, das alte Depot wird zudem von innen saniert. „Wir wollen unbedingt noch in diesem Jahr starten“, sagt Blümel.
Eine Baumaßnahme, die noch in diesem Jahr fertig werden soll, jedoch aufgrund der Finanzierung zunächst noch nicht begonnen wurde, ist die Sanierung des Dachs der Grundschule Erdeborn.
Es soll mit Mitteln aus dem Förderprogramm Stark V erneuert werden. Kostenpunkt: rund 220.000 Euro. Auch dafür hatte Finanzminister Schröder schon im Sommer 2017 einen Förderbescheid übergeben.
Bei der Sanierung der Grundschule müssen, ebenso wie beim Gerätehaus Wansleben, Belange des Denkmalschutzes beachtet werden. Wegen der schadhaften Stellen am Dach war bereits Putz von der Decke in einem Raum herabgefallen, der vom Hort und für den Unterricht genutzt wird. (mz)