1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Eisleber Wiese: Eisleber Wiese: Stefan Raab doch aufgetaucht

Eisleber Wiese Eisleber Wiese: Stefan Raab doch aufgetaucht

Von wolfram bahn 20.09.2015, 18:12
Nervelkitzel ist auf dem Volksfest garantiert. Das Schumann-Trio hat sich mit Raab-Masken ausgerüstet.
Nervelkitzel ist auf dem Volksfest garantiert. Das Schumann-Trio hat sich mit Raab-Masken ausgerüstet. lukaschek Lizenz

eisleben - Michael Schumann ist immer für einen Spaß zu haben. Das hat der Manager des Leader-Förderprogramms für den Landkreis Mansfeld-Südharz schon beim Theaterfest bewiesen. Er und seine Mitstreiter Stefan Möhring und Andreas Schneider sind da bereits als Olsenbande und zuletzt als reiche Scheichs aufgetaucht. Und das Schumann-Trio sorgte auch dafür, dass Entertainer Stefan Raab doch noch bei der Eisleber Wiese gesichtet wurde, obwohl er eine Einladung von Oberbürgermeisterin Jutta Fischer ausgeschlagen hat.

Die drei Spaßmacher hielten sich einfach vergrößerte Porträtfotos des TV-Moderators vors Gesicht und hatten damit die Lacher der Wiesenbesucher auf ihrer Seite. „Dieser Gag hat sich regelrecht angeboten “, sagte Schumann, der allerdings nicht ganz stilecht in einem Knickerbocker-Kostüm steckte. Raab trägt fast immer Jeans.

Dessen Läster-Arie bei „TV total“ über das Dirndl des Eisleber Stadtoberhauptes hatte bundesweit für Schmunzeln gesorgt und Jutta Fischer dazu veranlasst, ihren Widersacher zur Wiese einzuladen. Was der aber nicht wollte. „Der kommt nicht, weil er Schiss hat“, gab die Oberbürgermeisterin beim Festempfang im Rathaus in sektseliger Laune unter dem Gelächter der Ehrengäste zum Besten.

Richtig vermisst wurde der Entertainer aber nicht auf dem größten Volksfest in Mitteldeutschland. Dafür fragten sich schon etliche Besucher, wo denn in diesem Jahr Jimmy Kelly abgeblieben ist. Der Spross der berühmten Sängerfamilie hatte vor fünf Jahren erstmals am Wieseneingang am Plan gestanden und bekam prompt einen Platzverweis, weil er keine Standgenehmigung hatte. In den Jahren danach durfte er seine Lieder zur Wiese trällern, doch diesmal hat er keine Genehmigung beantragt, war von den Marktorganisatoren zu erfahren. „Schade eigentlich“, fand Annett Böhme, die aus dem Allgäu in ihre alte Heimat gereist war, um wieder einmal die Wiese zu erleben. Sie stammt aus Eisleben und ist 1991 nach Kempten gezogen.

„Doch zur Wiese zieht es mich immer wieder zurück“, räumte sie ein, um dann mit zwei Freundinnen im Gewimmel zu verschwinden. So wie ihr ergeht es vielen Eislebern, die „in die Fremde gegangen sind“. Die Wiese sei mittlerweile auch zu einem Familientreffen geworden, weiß Ute Klopfleisch. Sie kümmert sich um den Unesco-Antrag für das Volksfest. Der soll demnächst zum Land geschickt werden, damit die Eisleber Wiese auf die Welterbe-Liste kommt.

Der familiäre Charakter des Festes ist ein Punkt, den die Eisleber in die Waagschale werfen wollen. In alten Erinnerung schwelgen denn auch viele, die beim „Schinderhannes“ anstanden, um einen der begehrten Spießbraten zu erhaschen. Bananen gingen dagegen bei den Marktschreiern am Eingang zum Wiesengelände eher schleppend weg. Vor 25 Jahren sah das kurz nach der Einführung der D-Mark noch ganz anders aus. „Wir sind da mit dem Nachschub kaum hintergekommen“, erinnert man sich an dem Stand noch genau an jene wilden Zeiten. Mittlerweile sind Ost und West nicht nur in dieser Geschmacksrichtung zusammen gewachsen. Auch beim Auftritt der legendären „Lords“ am Sonntagnachmittag im Festzelt singen alle einträchtig und voller Inbrunst deren Hit„ Poor Boy“ mit. (mz)

Die Eisleber Wiese entfaltet besonders am Abend ihren besonderen Reiz. Und sie ist auch zum Ort von Familientreffen geworden.
Die Eisleber Wiese entfaltet besonders am Abend ihren besonderen Reiz. Und sie ist auch zum Ort von Familientreffen geworden.
jürgen lukaschek Lizenz
Nervelkitzel ist auf dem Volksfest garantiert.
Nervelkitzel ist auf dem Volksfest garantiert.
lukaschek Lizenz
Bei den Lords konnte man in alten Erinnerungen schwelgen.
Bei den Lords konnte man in alten Erinnerungen schwelgen.
lukaschek Lizenz
Begehrte Spießbraten.
Begehrte Spießbraten.
lukaschek Lizenz