Ausrüstung für Feuerwehr Einigkeit über den Kauf einer Drehleiter im Mansfelder Grund-Helbra erzielt
In der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra wurde von Ratsmitgliedern die Notwendigkeit einer Drehleiter für den Einsatz der Feuerwehr festgestellt. Offen ist noch die Anschaffungsart der Technik.

Helbra/MZ - Einen entscheidenden Schritt weiter sind die Diskussionen über die Drehleiter-Problematik in der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra gekommen.
Nach Debatten in verschiedenen Ausschüssen des Verbandsgemeinderates spricht sich eine Mehrheit der Ratsmitglieder für den Kauf einer Drehleiter für die Feuerwehr aus.
Offen ist gegenwärtig noch, in welcher Form und wann dieses Hubrettungsfahrzeug angeschafft werden soll. „Ob es ein Vorführfahrzeug, ein gebrauchtes, ein altes oder neues Hubrettungsfahrzeug wird, diese Entscheidung obliegt dem Finanzausschuss und dem Gemeinderat der Verbandsgemeinde“, so Frank Ochsner, Vorsitzender des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Brandschutz. Diese Gremien müssten die entsprechenden Beschlüsse zum gegebenen Zeitpunkt fassen.
Eisleben stellte Technik bereit
Die Drehleiter wird Gemeindewehrleiter Dennis Amey zufolge für die Rettung von Menschen und bei der Bekämpfung von Dachstuhlbränden benötigt. Laut Risikoanalyse und Brandschutzbedarfsplan existieren in der Verbandsgemeinde drei Gebäude, die höher als zwölf Meter sind und den Einsatz einer Drehleiter erfordern. Ab dieser Höhe könne die Feuerwehr keine Leute mehr über eine dreiteilige Steckleiter retten, so Amey. Das sei schon bei zehn Metern schwierig.
Wenn in der Vergangenheit eine Drehleiter bei Einsätzen in der Verbandsgemeinde gebraucht wurde, konnte die Kommune mit dem Hubrettungsfahrzeug aus Eisleben innerhalb der Nachbarschaftshilfe rechnen. In einem Schreiben an die Verbandsgemeinde hatte die Stadt vor einiger Zeit mitgeteilt, dass sie die Technik in Zukunft nicht mehr zur Verfügung stellen könne. Begründet wurde diese Entscheidung von der Kommune mit dem hohen Risikopotenzial im eigenen Verantwortungsbereich mit seinen Ortsteilen und Großbetrieben.