Dreharbeiten im Seegebiet Dreharbeiten im Seegebiet: Patrick Lindner ganz nah

Seeburg/MZ - Ob Sonnenschein oder Regen - die 81-jährige Winzerin Gerlinde Kropp arbeitet fast jeden Tag auf ihrem Weinberg in Egypten - einem kleinen Landstrich zwischen Seeburg und ihrem Heimatort Höhnstedt.
Seine Tour zum 25-jährigen Bühnenjubiläum beginnt Patrick Lindner im Herbst ganz in der Nähe. Am 2. Oktober tritt er in der Stadthalle in Burg auf. Mit ihm auf der Bühne steht die Sängerin Ireen Sheer. Sie begleitet Lindner auf der Tour, die die beiden Künstler unter anderem auch noch nach Halberstadt (6. Oktober) und nach Bernburg (21. Oktober) führen wird.
In dieser Woche nun wurde ihre Arbeit von prominentem Besuch unterbrochen: Moderatorin Uta Bresan und ein Filmteam des Mitteldeutschen Rundfunks hatten sich ihren idyllisch gelegenen Weinberg für Dreharbeiten zur Sendung „Musik für Sie“ ausgesucht. Als musikalischer Gast war Schlagersänger Patrick Lindner angereist.
Zeit für ein Erinnerungsfoto
Dass die Winzerin den Künstler einmal auf ihrem Weinberg begrüßen wird, hätte sie sich nie träumen lassen. Umso mehr freute sie sich, dass sich der Sänger Zeit für ein Erinnerungsfoto mit ihr nahm.
Auf dem Berg, den Gerlinde Kropp mit ihren Kindern in der vierten Generation bewirtschaftet, stehen 3 000 Weinstöcke verschiedener Sorten - darunter Müller-Thurgau, Portugieser und Gutedel.
„Die Dreharbeiten sind eine gute Gelegenheit, um für den Wein aus unserer Region zu werben“, meinte sie.
Absolute Premiere
Vor der Kamera übernahm das ihre junge Winzerkollegin Elisabeth Born. Als ehemalige Deutsche Weinprinzessin beantwortete die Höhnstedterin die Fragen von Moderatorin Uta Bresan rund um den Weinanbau entlang der „Weinstraße Mansfelder Seen“. Für die Künstlerin war es der erste Besuch in den hiesigen Weinbergen. Eine absolute Premiere, wie sie sagte. Die Moderatorin schwärmte von der herrlichen Aussicht über das Mansfelder Land.
Interessiert verfolgte Gerlinde Kropp die Filmaufnahmen - und mit ihr eine Hand voll Zaungäste. „Dass das so ein Auflauf ist, hätte ich nicht gedacht“, meinte eine Zuschauerin, als sie sah, wie viele Leute hinter den Kulissen beschäftigt waren, die Akteure vor der Kamera ins rechte Licht zu rücken.
Wieso der Dreh unterbrochen werden musste, lesen Sie auf der folgenden Seite.
Und auch eines wurde recht schnell offenkundig: Während des Drehs musste absolute Stille herrschen. Jedes Nebengeräusch störte. So unterbrach die Filmcrew ihre Arbeiten, als plötzlich am Himmel ein Motorflieger auftauchte und über den Weinberg flog. Erst als er nicht mehr zu sehen, aber vor allem nicht mehr zu hören war, wurde das Interview mit Winzerin Elisabeth Born fortgesetzt.
25-jähriges Bühnenjubiläum
Wenige Meter entfernt stand schon alles aufnahmebereit für einen musikalischen Beitrag von Patrick Lindner, der in diesem Herbst mit einer Tournee sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feiert: Auf einem Hang war ein altes Stehpult samt Sessel platziert, Fackeln loderten im Sommerwind. Die perfekte Kulisse für den gefühlvollen Titel „Mit Dir ist jede Stunde ein Geschenk“. „Das Lied hat Andrea Berg geschrieben. Ich finde, es passt sehr gut in diese romantische Gegend“, sagte Lindner.
Natürlich verfolgte Winzerin Gerlinde Kropp auch seine Drehaufnahmen. Sie stand auf einer Anhöhe und blickte mit ihrer Familie hinab auf den Künstler, um ihm - nachdem der letzte Ton verklungen war - freundlich zu applaudieren.
Zu Ende waren die Dreharbeiten aber noch lange nicht. Die Fernsehleute verabschiedeten sich von Winzerin Gerlinde Kropp und setzten mit ihrer Technik an den Süßen See nach Seeburg zum nächsten Drehort für die musikalische Wunschsendung um.
Flügel für Patrick Lindner
Alles war bereits vorbereitet. Eine Transportfirma hatte einen Flügel von einem Musikhaus angeliefert und direkt an der Uferpromenade mit Blick auf das Schloss Seeburg aufgestellt, so dass sich Patrick Lindner für weitere Einstellungen zu seinem Lied an das Instrument setzen konnte.
Diese Aufnahmen wird sich Winzerin Gerlinde Kropp zur Ausstrahlung der Musiksendung Ende August im Fernsehen anschauen können. Genauso wie den Auftritt von Maxi Arland. Der Sänger stand auch in Seeburg vor der Kamera und stellte seinen aktuellen Song „Sommerzeit“ inmitten von Tretbooten und Riesenluftballons am Strand vor.
Die Sendung „Musik für Sie“ mit Uta Bresan und ihren musikalischen Gästen wird am 29. August um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt.

