1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Deutsch-französisches Schülerprojekt beschäftigt sich mit Nazi-Deutschland: Walter-Gropius-Gymnasium Dessau und Lyzeum aus Pithivers waren gemeinsam auf Reise der Erinnerung

Deutsch-französisches Schülerprojekt beschäftigt sich mit Nazi-Deutschland Walter-Gropius-Gymnasium Dessau und Lyzeum aus Pithivers waren gemeinsam auf Reise der Erinnerung

Schüler vom Walter-Gropius-Gymnasium und „Lycée Duhamel du Monceau“ aus Pithivers in Frankreich haben gemeinsam Einblicke in ein dunkles deutsches Kapitel bekommen. Wie es kommt, dass sie gemeinsam auf Spuren des Holocausts in Deutschland unterwegs waren.

Von Heidi Thiemann 26.10.2023, 18:00
Auch in der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie in  Bernburg haben die Schüler das Leid der Opfer nachvollziehen können.
Auch in der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie in Bernburg haben die Schüler das Leid der Opfer nachvollziehen können. Foto: WGG

Dessau/MZ. - Diese „Reise der Erinnerung“ wird lange nachhallen. Constanze Carcenac-Lecomte ist sich da sehr sicher. 25 Schüler des Walter-Gropius-Gymnasiums Europaschule Dessau und 28 Schüler des „Lycée Duhamel du Monceau“ aus dem französischen Pithivers haben sich im Oktober gemeinsam auf den Weg gemacht. Dabei haben sie Einblicke in die Geschichte des Holocaust und der Unterdrückung in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland bekommen.