1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Vor Abstimmung zum Schloßplatz Dessau: Vor Abstimmung zum Schloßplatz Dessau: Bürgerinitiative stellt sich den Bürgerfragen

Vor Abstimmung zum Schloßplatz Dessau Vor Abstimmung zum Schloßplatz Dessau: Bürgerinitiative stellt sich den Bürgerfragen

Von Detmar Oppenkowski 27.08.2019, 09:08
Über die Gestaltung des Areals gibt es unterschiedliche Ansichten.
Über die Gestaltung des Areals gibt es unterschiedliche Ansichten. Ruttke

Dessau-Roßlau - Nachdem die Stadt Dessau-Roßlau bereits eine Informationsveranstaltung zum bevorstehenden Bürgerentscheid am 1. September durchgeführt hat, zieht nun die Bürgerinitiative nach. Am Mittwoch wird es einen Info-Abend mit Podiumsdiskussion im Umweltbundesamt geben. „Wir wollen zum einen noch einmal darstellen, wie und warum es zu dem Bürgerentscheid kam“, sagt Karsten Lange.

Er ist der Vorsitzende des Schloßplatzvereins, der sich gerade in Gründung befindet. Zum anderen werde man - das ist bis dato der Kern der gesamten Diskussion - über eigene Vorschläge für die Fassadengestaltung der geplanten Bebauung am Schloßplatz sprechen und Entwürfe zeigen. Bekanntlich plant die Getec green energy GmbH ein Hotel zu bauen.

Die Initiative spricht sich dafür aus, dass dessen Fassade sich an historischen Vorbildern orientiert. Mittlerweile habe man auch ein eigenes Nutzungskonzept erarbeitet. Das soll nach den Vorstellungen der Verantwortlichen zum Tragen kommen, wenn die Initiative bei dem Bürgerentscheid erfolgreich ist.

Um die eigenen Standpunkte vorzustellen und zu diskutieren, werden in dem Podium Kerstin Franz (Vertretungsberechtigte des Bürgerbegehrens) und Thomas Bartel (Vorstandsmitglied des Schlossplatzvereins) sitzen. Gäste sind nach eigenen Aussagen Torsten Kulke (Vorsitzender der Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden) und Herbert Stephan (Historiker).

Die Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative findet am Mittwoch um 18 Uhr im Hörsaal des Umweltbundesamtes (Wörlitzer Platz 1) statt. (mz)