1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Triathlon in Dessau: Triathlon in Dessau: Triathlon ganz unverblümt

Triathlon in Dessau Triathlon in Dessau: Triathlon ganz unverblümt

Von Daniel George 23.10.2013, 17:23
Harry Kühnelt (links) und sein 3athlon Team im Trainingslager auf Mallorca.
Harry Kühnelt (links) und sein 3athlon Team im Trainingslager auf Mallorca. Archiv/Privat Lizenz

Dessau/MZ - Dessau und Triathlon, passt das eigentlich zusammen? Harry Kühnelt antwortet ganz unverblümt. „Nein, das passt überhaupt nicht zusammen“, sagt er und beklagt: „Die Schwimmbedingungen sind eine Katastrophe, wirklich unterirdisch.“ Und doch sind da diese Ambitionen. Kühnelt und sein 3athlon Team können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und streben im kommenden Jahr eine noch bessere Platzierung, nämlich den ersten Platz, an. Harry Kühnelt, Vorsitzender des TV Dessau 92 und zugleich Vizepräsident des Triathlon Verbandes Sachsen-Anhalt, sagt: „Wir wollen mit unseren Erfolgen natürlich auch Aufmerksamkeit wecken.“

Nur eine Schwimmhallenzeit

Vor zwei Jahren war es, als Thomas Siegel den Entschluss fasste, Dessaus Triathlon-Talente zu unterstützen. Seitdem ist Siegel nicht nur Sponsor, sondern mit seinem Fahrradladen auch Namensgeber des 3athlon Teams Radprofi Dessau. Vor der vergangenen Saison war das Ziel klar: Ein Platz unter den besten drei Landesliga-Teams wurde angestrebt. Am Ende landete Dessau auf dem zweiten Platz, auf den Plätzen eins, drei und vier umzingelt von Magdeburger Mannschaften. „Das war schon ein relativ gutes Ergebnis für uns“, meint Harry Kühnelt, „vor allem wenn man bedenkt, dass die Magdeburger Teams deutlich bessere Bedingungen haben.“

Dessaus Triathleten als Underdogs also, diese Bezeichnung gefällt dem Triathlon-Urgestein. Und trifft gewissermaßen auch zu: nur eine Schwimmhallenzeit pro Woche, nur eine 25 -Meter-Bahn, keineswegs optimale Bedingungen. „Teilweise fahren wir nach Köthen und Bitterfeld zum Schwimmen, aber das ist auch keine tolle Lösung“, sagt Kühnelt, glaubt aber auch nicht, dass sich daran in naher Zukunft etwas ändern wird.

Platz eins im Visier

Doch da gibt es ja auch noch Radfahren und Laufen. Und das 3athlon Team hat sich verstärkt: Renzo Wernicke war schon in der vergangenen Saison kurzzeitig dabei und steigt nun komplett ins Team ein. Mit Tobias Barkschat kommt außerdem ein Mann, der im Jahr 2012 an der Halb-Ironman-Weltmeisterschaft in Las Vegas teilgenommen und den zehnten Platz belegt hat. Dessaus Triathlonmannschaft wird demnach aus acht Mitgliedern bestehen, zwei mehr als zuletzt. „Ich denke, dass wir gut aufgestellt sind“, sagt Harry Kühnelt, „wir haben im letzten Jahr einfach gesehen, dass sechs Leute nicht ausreichen, wenn ein, zwei Ausfälle dazukommen.“

Die Vorbereitung auf die Ende Mai 2014 beginnende Saison hat bereits begonnen. Im März kommenden Jahres steht wie schon in der vergangenen Saison wieder ein Trainingslager auf Mallorca an. Die Konkurrenz schläft ebenfalls nicht. Osterburg habe sich wohl gut verstärkt, erzählt Harry Kühnelt.

Dessaus Zielstellung ist klar: „Wir wollen Erster werden, da brauchen wir nicht rumeiern“, sagt Kühnelt, „im letzten Jahr waren wir auf dem zweiten Platz, jetzt haben wir uns verstärkt.“ Dessaus Triathleten sind eben ambitioniert. Und das, obwohl es laut Kühnelt ja eigentlich gar nicht so recht zusammenpasst, Dessau und Triathlon. „Wir haben uns diesen Sport nun einmal ausgesucht und sind mit Leidenschaft dabei“, so sagt er.