100. und 75. Geburtstag Straßenbahn-Oldtimer feiern Geburtstag - Stadtwerke schicken TW 28 und TW 30 auf Sonderfahrten
Zwei Straßenbahn-Oldtimer sind Ende Oktober auf den Dessauer Straßenbahngleisen zu erleben.

Dessau/MZ. - Zwei Straßenbahnklassiker feiern Geburtstag – und das gemeinsam auf der Schiene.
Am 26. Oktober laden die Dessauer Verkehrs GmbH (DVG) und die Nahverkehrsfreunde Dessau zu Linien- und Sonderfahrten mit den beiden historischen Triebwagen TW 28 (Baujahr 1925, „Pullman-Wagen“) und TW 30 (Baujahr 1950, „Aufbauwagen“) ein. Damit haben Interessierte die Gelegenheit, an einem Tag mit beiden Jubiläums-Triebwagen zu fahren, wie die Stadtwerke in einer Mitteilung informieren.
Tour zum Jubiläum
Im Mittelpunkt des Jubiläumstages stehen die thematischen Sonderfahrten, die rund 75 Minuten dauern und an der Haltestelle Hauptbahnhof (Gleis 2) beginnen. Die Strecke führt über den Betriebshof Dessau-Süd und den Junkerspark zurück zum Ausgangspunkt. Die Abfahrten erfolgen um 10:35 Uhr, 12:35 Uhr und 14:35 Uhr. Der Fahrpreis beträgt neun Euro, ermäßigt sechs Euro.
Für die Teilnahme an den Themenfahrten ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0340/85 92 23 84.
Parallel dazu verkehren die historischen Fahrzeuge auch im regulären Linienverkehr. Auf der Linie 3 fahren sie stündlich zwischen 10:25 Uhr und 16:25 Uhr ab dem Hauptbahnhof sowie zwischen 10:53 Uhr und 16:53 Uhr ab der Haltestelle „Junkerspark“. Dabei werden alle Haltestellen entlang der Strecke bedient.
Jubiläum zur Erweiterung
Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Straßenbahnerweiterung nach Dessau-West. Nachdem die Dessauer Stadtverordnetenversammlung im Oktober 1992 den Beschluss fasste, das Straßenbahnnetz der Stadt auszubauen, wurden zunächst mehrere Machbarkeitsstudien in Auftrag gegeben.
Ab Mai 1997 wurde schließlich die als aussichtsreichste bewertete Variante, die Streckenerweiterung Dessau West, konkret umgesetzt. Bereits am 5. Oktober 1998 erfolgte der symbolische erste Spatenstich am Berufsschulzentrum. Zwei Jahre später konnte auf dem ersten Funktionsabschnitt die erste Probefahrt stattfinden – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Fertigstellung. Nach erfolgreicher technischer Abnahme wurde die 3,4 Kilometer lange Neubaustrecke am 31. Oktober 2000 feierlich eröffnet. Seitdem verbindet die Straßenbahnlinie den Hauptbahnhof mit der Kleinen Schaftrift und dem Zoberberg und sorgt bis heute für eine direkte Anbindung des westlichen Stadtgebiets.
Vollständiger Fahrplan unter www.dvg-dessau.de,weitere Infos unter der kostenfreien Service-Hotline 0800/899 15 00.