Stadtverband der Gartenfreunde Stadtverband der Gartenfreunde: Joachim Ullrich übernimmt Chefposten

Dessau - Der Stadtverband der Gartenfreunde hat einen neuen Vorsitzenden. Joachim Ullrich wurde auf einer Gesamtvorstandssitzung in der vorigen Woche gewählt, nachdem Klaus Ludolf die Funktion aus gesundheitlichen Gründen abgegeben hatte.
Vorsitzender der Kleingartensparte „Freundschaft“
Ullrich, der seit 2008 Geschäftsführer des Verbandes ist, wird künftig in Doppelfunktion als „geschäftsführender Vorsitzender“ fungieren. Er ist außerdem Vorsitzender der Kleingartensparte „Freundschaft“.
Klaus Ludolf führte seit 2006 die Geschicke des Vereins mit seinen 77 Sparten und circa 7 000 Parzellen. Dabei war es sein Ziel, das Kleingärtnerwesen in der Stadt zukunftsfähig zu machen. Angesichts der demografischen Entwicklung keine leichte Aufgabe. Der Kampf gegen den Leerstand erfordert langfristige Konzepte.
Ehrenmitglied des Dessauer Stadtverbandes
Mit der Gründung des Kleingärtnerbeirates der Stadt im Jahr 2013, an der Ludolf wesentlichen Anteil hat, wurde ein Gremium geschaffen, das intensiv daran arbeitet. Auch der Entschluss nach dem Hochwasser 2013, Sparten zu schließen, war eine Entscheidung für die Zukunft.
Vom Gesamtvorstand wurde Klaus Ludolf zum Ehrenmitglied des Dessauer Stadtverbandes berufen. „In Anerkennung seiner Verdienste für das Kleingartenwesen“, wie Vorstandsmitglied Willy Coradini in einer Laudatio hervorhob. Seit Beginn seiner Tätigkeit im Stadtverband, die er 2000 als Geschäftsführer begann, habe er für das Wohl der Kleingärtner gearbeitet. „Ja, man kann sagen, es war ihm Herzensangelegenheit und Pflicht zugleich“, so Coradini. (mz)