Sicherheit an Bahnanlagen Sicherheit an Bahnanlagen: Unbekannte Gefahr am Schienenstrang
Roßlau/MZ. - Sie seien sich dabei der Gefahren oft nicht bewusst, die vom Eisenbahnbetrieb ausgehen können. Hier sei sachliche Aufklärung notwendig, um Vorsicht und Aufmerksamkeit während des Aufenthaltes auf Bahnhöfen und bei Reisen mit der Bahn zu erhöhen, weiß Sette aus Erfahrung.
Während einer Unterrichtsstunde stellen er und ein Mitarbeiter der Bahn AG in den Klassen 1 bis 4 altersgerecht Gefahren, zum Beispiel auf Bahnsteigen und durch Oberleitungen dar. "Stets kommen die Kinder mit ihren eigenen Erfahrungen zu Wort", nennt Sette ein Prinzip der Aufklärungs-Aktion. Ein Video wird in der Unterrichtsstunde gezeigt, möglichst soll mit den Kindern auch ein Bahnhof besichtigt werden, um richtiges Verhalten realitätsnah zu demonstrieren. "Selbst eine kostenlose Zugfahrt, bei der verschiedene Situationen demonstriert werden können, ist möglich, zum Beispiel von Roßlau nach Dessau", informiert Dietmar Sette.
Für die Schulen sei dieses Angebot kostenfrei, weist er auf einen Vorteil hin. Als erste habe die Grundschule in Dessau-Mildensee ihr Interesse daran bekundet. "Wir streben natürlich an, mit diesen Informationen in alle Klassen einer Schule zu gehen", sagt der BGS-Beamte, der zuvor Kinder und Jugendliche schon über Gefahren durch Alkohol, Drogen und Nikotin aufgeklärt hatte. "Vom Kindergarten bis zur Sekundarschule wollen wir die Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Themen zur Prävention begleiten", nennt er das Prinzip seiner Arbeit.
Noch einen anderen Aspekt seines Schuleinsatzes nennt Sette: "Die Kinder sollen ihre Scheu vor Uniformen verlieren und den Polizisten als Helfer und Ansprechpartner kennen lernen."
Interessierte Schulen können die Unterrichtsstunde mit Dietmar Sette über Telefon 0173-7048594 vereinbaren.