Schneewittchen und Frau Holle grüßen am Wegesrand
Jeber-Bergfrieden/MZ. - Zahlreich hatten sich die Wanderer vor dem Infozentrum des Naturparks Fläming in Jeber-Bergfrieden versammelt. Sie wurden bei dem Ausflug von Naturparkvereins-Mitglied Ines Mucke sowie von Geschäftsführerin Elke-Andrea Ciciewski begleitet.
Die Physiotherapeutin Ines Mucke klärte die Nordic Walker über die 3 000 Schritte auf, die jeder täglich leisten müsse, um durch Bewegung seinen Kreislauf zu stärken. Für die Anfänger gab es einen kurzen Einführungskurs in das aus Skandinavien stammende Nordic-Walking.
Das Ziel Golmenglin, wo die Nordic-Walker nach einem zügigen Marsch ankamen, ist für seinen "Märchenwald" bekannt. Ein künstlerisch begabter Forstmann hat hier hölzerne Märchenfiguren gestaltet, die einen Weg inmitten des Flämings säumen. Die erste Figur, die durch das Laub lugte, war ein hagerer, alter, bärtiger Mann, der mit dem Löffel in der Hand an einem Tisch saß. "Im Märchen vom Großvater und seinem Enkel, wird der Großvater traurigerweise von seiner Familie im Stich gelassen und muss sich notdürftig selbst ernähren", erklärte Ines Mucke.
Dann ging es vorbei an Rumpelstilzchen, der um sein Feuer tanzte. Von weitem mutete der Froschkönig wie ein großes Reptil an und lehrte das Fürchten, doch die Krone auf seinem Haupt verwies auf den Zusammenhang mit Grimms
Märchen. In der Nähe von Schneewittchen rastete die Gruppe. Ines Mucke erkundigte sich nach dem Befinden der Wanderer. Die fühlten sich nach dem marsch allesamt
fit und munter. Ein Spaßvogel verpasste Schneewittchen seine Wanderstöcke, so dass es den Anschein hatte, als würde die Figur anschließend mitkommen.
Anschließend weckte "Rotkäppchen" mit ihrer roten Kopfbedeckung und dem Korb Erinnerungen an das Märchen von der Großmutter und den bösen Wolf. Auch die hölzerne Frau Holle mit ihren Schneekristallen fehlte nicht. Der Bär aus dem Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot" setzte den Schlusspunkt dieser märchenhaften Route, bevor die Wandertruppe den Rückweg über den Naturlehrpfad bei Jeber-Bergfrieden antrat.
"Da meine Freundin und ich regelmäßig Nordic Walking betreiben, wollten wir auf diese Weise mal eine andere Gegend kennen lernen", verriet Brigitte Stephan aus Zerbst, die diese Volkssportart nur empfehlen kann.
"Unsere Wandertouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir wollen dieses Angebot ausbauen und so weitere Wanderfreunde in den Naturpark holen", kündigte Geschäftsführerin Ciciewski an.
Informationen über den Märchenwald Golmenglin und über das Wanderangebot beim Naturpark Fläming, Jeber-Bergfrieden, Rotdornstraße 12, Telefon 034907-3 07 45