Schlagersternchen aus Roßlau Schlagersternchen aus Roßlau: Annemarie Eilfeld will erneut die Charts rocken

Dessau - Mit „Verloren, Vergessen, Vergeben“ die Charts rocken? Annemarie Eilfeld hofft es. Am Freitag erscheint ihre neue Single und am Freitag startet die Blondine aus Roßlau auch ihre CD-Promotion-Tour. Um 15 Uhr ist sie dazu im Rathaus-Center Dessau und hofft, dort viele Fans zu treffen.
„Das war mein persönlicher Wunsch, die Tour in Dessau zu starten“, erzählt die Schlagersängerin, die 2013 mit der CD „Barfuß durch Berlin“ erstmals ein selbst geschriebenes und auch co-produziertes Album vorlegte. Mit dem Song „Es geht vorbei“ gab es aus dem Album bereits eine Singleauskopplung, jetzt folgt mit „Verloren, Vergessen, Vergeben“ die zweite.
Neues Management
„Ich habe mein ganzes Team umgestellt“, erklärt die Roßlauerin, die heute in Berlin lebt und seit 2011 auch als Radio-Moderatorin arbeitet (zuerst Radio Paloma, jetzt Radio B2). War die Sängerin zuletzt bei Palm Records unter Vertrag, wurde das Label 2014 von Telamo übernommen. Nicht nur das änderte sich im vergangenen Jahr, Annemarie gab ihr Vertrauen auch in die Hände eines neuen Managements und zwar in die der Partyagentur von Alexander Frömelt.
„Alex Frömelt gefiel ’Verloren, Vergeben, Vergessen’, er meinte aber, da geht noch was“, lacht sie. Erfolgsproduzent Mike Rötgens (u.a. „Schatzi, schenk mir ein Foto“ von Mickie Krause, „Das rote Pferd“ von Markus Becker oder „Ich bau Dir ein Schloss“ von Jürgen Drews) hat sich des Songs angenommen und die Musik überarbeitet, die nun weitaus flotter daherkommt. „Er hat aus dem Song noch was rausgeholt“, freut sich Annemarie und hofft, dass die Zuhörer genauso begeistert sind wie sie. Immerhin hat das Lied in den DJ-Top-100-Charts in dieser Woche einen Sprung um 20 Plätze nach vorn auf Platz 34 gemacht. Wie viel noch geht, das wird sich nun zeigen.
Annemarie Eilfeld sorgte 2009 mit der Teilnahme an „Deutschland sucht den Superstar“ für Schlagzeilen und wurde bundesweit bekannt. Seitdem arbeitet sie beharrlich an ihrer Karriere als Sängerin, arbeitete mit verschiedenen Produzenten zusammen (George Glueck, Kristina Bach), trat zeitweilig auch unter dem Künstlernamen „Annemie“ auf. Ihr erstes deutschsprachiges Album „Großstadtprinzessin“ erschien 2011, 2013 ihr erstes selbst geschriebenes und co-produziertes Album „Barfuß durch Berlin“.
Für „Großstadtprinzessin“ erhielt sie ihren ersten Smago-Award, einen namhaften Musikpreis der deutschen Schlagerszene. Ihr Song „Es geht vorbei“ („Try“) wurde 2013 als erfolgreichste Coverversion ebenfalls mit dem Smago-Award ausgezeichnet. 2014 erhielt sie den Preis als beste Live-Sängerin.
In ihrer Heimatregion engagiert sich Annemarie Eilfeld vielfältig. Sie ist Patin der Kinderstadt Dessopolis, aktives Mitglied der Deutschen Knochenspenderdatei und unterstützt als Schutzengel den Verein Mukoviszidose Selbsthilfe Sachsen-Anhalt. (hth)
„Auf alle Fälle freue ich mich, am Freitag meine Fans zu treffen“, erzählt die Schlagersängerin, die für die Roßlauer Hymne „Anker & Heimathafen“ zum Jubiläum Roßlau 800 eine Popversion beigesteuert hat. Silke und Dirk Spielberg singen die Schlagervariante, die Roßlauer Band „Down Below“ rockt den Titel und die Party-Variante stammt von Frank Wedler.
„Ich finde das Projekt total spannend“, erzählt die Sängerin über die vier Varianten. Dass sie dabei sei, zeige, dass sie weiterhin mit der Heimat verbunden ist „Ich trage auch stets den Roßlauer Treuering“, verrät sie. Der erinnere sie immer an die Schifferstadt. Besonders schön an dem Projekt sei auch, „dass sich viele Kollegen beteiligen, mit denen ich super zusammenarbeite“, ob nun Silke und Dirk oder „Down Below“. Die Dark Rocker hatten sie in der Vergangenheit bereits bei zahlreichen Studioaufnahmen unterstützt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, welche Städte die Sängerin Annemarie Eilfeld während ihrer Promotion-Tour noch besucht.
Als CD und als Download-Version
Im Februar soll die Roßlau-Jubiläums-CD mit allen „Anker & Heimathafen“-Titeln in den Handel kommen. Doch zuvor erscheint „Verloren, Vergessen, Vergeben“. „Ich hoffe, dass der Titel gut ankommt. Egal, ob sich die Fans eine CD holen oder den Titel im Internet downloaden. Ich wünsche mir, dass sich die Leute daran freuen und ihn gerne hören“, sagt Annemarie.
Eine erste Resonanz dürfte die 24-Jährige am Freitag bekommen, beim Auftakt ihrer Promotion-Tour. Anschließend führt sie die Tour am Sonnabend nach Jena und Erfurt. In der kommenden Woche geht es weiter nach Paderborn, Kassel, Münster und Oberhausen.
In Paderborn war sie auch schon Anfang dieser Woche. Dort nimmt sie in einem Studio Titel für ihr neues Album auf. „Mit neuen Songs und neuen Texten. Ich habe hier ein sehr engagiertes Team mit im Boot“, freut sie sich. Im Frühjahr soll das neue Projekt dann auf den Markt kommen.
Eine Autogrammstunde mit Annemarie Eilfeld findet am 16. Januar um 15 Uhr im Rathaus-Center Dessau statt. (mz)