Schach Schach: Abstieg bereits schwarz auf weiß
Dessau/MZ/mri. - Den ersten Sieg für die Dessauer sicherte Wolfgang Lübeck. Danach hatte Simon Spreng keine Mühe mit seinem Gegner, und erhöhte die Führung der Muldestädter in kurzer Zeit auf 2:0. In der dritten Partie des Tages gewann Hans Kielstein in überzeugender Art und Weise. Ersatzmann Harald Bartzen erreichte danach am letzten Brett ein Remis. Ein beruhigender Vorsprung von 3,5:0,5 war nun herausgespielt. Der Sieg von Iziaslav Leibovitch brachte dann die endgültige Entscheidung und den Matchgewinn für den SK 93.
Mit diesem Erfolg belegen die Dessauer nun wieder den dritten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand zum Tabellenführer, der Klassenerhalt ist damit gesichert. Aufgrund der Tabellen-Konstellation ist sogar noch der Spitzenplatz in der Landesliga möglich. In der nächsten Partie in drei Wochen gegen Merseburg II könnte dieses Vorhaben schon in die Tat umgesetzt werden.
Die zweite Mannschaft des SK 93 Dessau musste am Wochenende in Annaburg zum Punktspiel antreten. Die Reserve war ohne große Ambitionen in die Dübener Heide gereist, weil zwei Ersatzspieler aufgeboten werden mussten. Wider Erwarten konnten die Dessauer zunächst gut mithalten. Ein Sieg, mindestens jedoch ein Unentschieden, schien möglich zu sein. Doch aufgrund von Unkonzentriertheiten einzelner Dessauer Spieler wurden bereits sicher gewonnene Partien am Ende noch mehr als unglücklich verloren. Die vermeidbare und zu hohe 2,5:5,5-Niederlage bringt die Dessauer nun wieder in Abstiegsnöte.
Das Aufrücken der Ersatzleute in die höherklassigen Mannschaften brachte auch die dritte und vierte Mannschaft des SK 93 Dessau in Schwierigkeiten. Nach einer klaren 2:4-Niederlage gegen Bad Schmiedeberg II ist das dritte Dessauer Team nun in ernsthaften Abstiegs-Nöten. Ein Unentschieden gegen Holzweißig in der nächsten Runde würde dem Team im Abstiegskampf noch einmal Luft verschaffen. Die vierte Dessauer Mannschaft hat den Klassenerhalt nicht geschafft.