1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Pläne für die Waldstraße: Pläne für die Waldstraße: Roßlauer Bauunternehmer Mario Eilfeld will Abriss verhindern

Pläne für die Waldstraße Pläne für die Waldstraße: Roßlauer Bauunternehmer Mario Eilfeld will Abriss verhindern

Von Heidi Thiemann 17.01.2019, 13:20
Der Roßlauer Bauunternehmer Mario Eilfeld will das ehemalige Pflegeheim neu beleben.
Der Roßlauer Bauunternehmer Mario Eilfeld will das ehemalige Pflegeheim neu beleben. Heidi Thiemann

Roßlau - Ein „integratives Haus“ will der Roßlauer Bauunternehmer Mario Eilfeld in der Waldstraße 15 etablieren und damit dem ehemaligen Pflegeheim und der später bis 2016 genutzten Asylbewerberunterkunft eine neue Zukunft eröffnen. Anfang Dezember hatte der Stadtrat dem Verkauf zugestimmt.

20 Jahre ist Eilfeld in diesem Jahr mit seiner Baufirma am Markt, hat vor allem Wohnhäuser in Dessau und Roßlau saniert, in der Schifferstadt zuletzt in der Elb-, Mörike-, Ziegel- und Schifferstraße. Jetzt wagt er sich an ein Projekt, das anders ist als die bisherigen.

„Ich will der Stadt etwas zurückgeben“, sagt er, „denn viele Vereine und auch der Ortschaftsrat sind auf mich zugekommen, weil in Roßlau ein Haus für Vereine fehlt“. Vereine sollen künftig in der Waldstraße 15 eine Heimat finden. „Das Konzept“, schmunzelt er, „haben mir die Roßlauer in die Wiege gelegt.“ Besonders vom Ortschaftsrat habe er Unterstützung erhalten.

Stadtrat hat dem Verkauf zugestimmt, über die Bühne gegangen ist er aber noch nicht

Am liebsten möchte der Bauunternehmer schon loslegen, „damit die Roßlauer nicht sagen, der labert nur“. Zwar hat der Stadtrat dem Verkauf zugestimmt, über die Bühne gegangen ist er aber noch nicht. Das soll im ersten Quartal erfolgen.

Erst nach dem vollzogenen Verkauf, für den Eilfeld eine sechsstellige Summe in die Hand nimmt, könne an die Feinplanung gegangen werden, müsste sich nochmals mit allen Interessenten abgestimmt und die Bauanträge eingereicht werden. Spätestens im Mai, plant er optimistisch, könne er in der Waldstraße loslegen und mit der Sanierung beziehungsweise dem Umbau des Haupthauses beginnen.

Gutachter bescheinigt gute Substanz des Hauses

Die Substanz des Hauses sei gut, hatte er bereits im Vorjahr durch ein Gutachten ermitteln lassen. „Es gibt keine Nässeschäden, keinen Schimmel.“ Das Haus wird mit Fernwärme beheizt. Es gibt zwei Fahrstühle, mit denen die künftigen Nutzer und Bewohner in die oberen Etagen des Fünfgeschossers gelangen können. Zwei der oberen Etagen sollen für alters- und behindertengerechtes Wohnen genutzt werden.

„Aus jeweils zwei oder drei Zimmern könnten Zwei-Raum-Wohnungen entstehen“, so Eilfeld. Doch nicht nur an Senioren denkt er, das Haus solle auch Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen und eben den Roßlauer Vereinen. Der Jugendklub „Platte 15“, der seit Mitte 2016 den Flachbau des Ensembles nutzt, solle auch weiterhin im Haus eine Heimstatt haben.

1988 sei der Bauunternehmer mit seiner Frau in eine Wohnung in der Waldstraße gezogen

Ein Grund, warum der Roßlauer das Haus kauft, liegt auch in Eilfelds eigener Geschichte.

„Wir sind Waldstraßenkinder“, schmunzelt er. 1988 sei er mit seiner Frau in eine Wohnung in der Waldstraße gezogen. Seine Frau habe in der Schule Waldstraße gearbeitet. 1988 ist auch das Pflegeheim errichtet worden, ein Jahr später wurde es eröffnet, erinnert er sich. Dass die Stadt das Haus abreißen wollte, wenn sich kein Interessent dafür finde, habe er nicht verstehen können.

„Gleich gegenüber ist die Schule“, sagt er und ärgert sich, dass die aus allen Nähten platzt und es nicht genügend Hortplätze gibt. Ein Hort, stellt er sich vor, könnte gut und gerne auch in dem ehemaligen Pflegeheim Platz finden. Die Stadt, sagt er, hat bereits die Anfrage gestellt, ob Räume für zwei Jahre genutzt werden könnten, wenn der Hort Fliederweg saniert wird. „Natürlich“, sagt der Unternehmer.

Gespräche auch gebe es mit einem Interessenten, der sich auf einer Etage auch einen Kindergarten vorstellen könnte. Doch das ist alles noch Zukunftsmusik. (mz)