1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Parkhaus am Buschweg: Parkhaus am Buschweg: Fertigstellung erst 2003

Parkhaus am Buschweg Parkhaus am Buschweg: Fertigstellung erst 2003

Von Paul Spengler 14.10.2002, 13:58

Bernburg/MZ. - Es dürfte noch bis Ende Februar nächsten Jahres dauern, bis das Parkhaus am Buschweg fertig gestellt sein wird. Wie Geschäftsführer Roland Reichelt von der Bernburger Freizeit-GmbH jetzt in einem Gespräch verdeutlichte, kann der ursprünglich vorgesehene Termin zum Ende dieses Jahres nicht gehalten werden.

Grund sind vor allem Verzögerungen durch die aufwändige Pfahlgründung. Dieser technischen Lösung war der Vorzug gegeben worden vor einem üblichen Bagger-Fundament, da das Parkhaus auf Schwemmsand errichtet wird.

Nach dem Baubeginn im August sind mittlerweile die Gründungsarbeiten abgeschlossen. Um zu große Erschütterungen in der Nachbarschaft zu vermeiden, wurden die Pfähle in die Erde gebohrt und nicht gerammt. Wer an der Baustelle vorbei spaziert, kann auch schon die Stützen für die Geschossdecke entdecken.

Zurzeit wird auch ein Sand- und Kiesbett in der unteren Etage des zweistöckigen Parkhauses gelegt und verdichtet. Diese Etage soll gepflastert werden. Für die erste Novemberwoche ist der Beginn der Schalungsarbeiten für die erste Geschossdecke vorgesehen.

Nachdem ursprünglich daran gedacht war, die obere Etage offen zu halten und nur die Stellflächen zu überdachen, so wurde dieser Plan inzwischen abgewandelt. Das obere Parkdeck soll nun mit einem Aluminiumdach abgedeckt werden. Grund ist ein verbesserter Lärmschutz, der auf diese Weise erreicht werden soll. Auch die Lüftungslamellen sollen den Lärm absorbieren helfen.

Inzwischen sind auch die Sanierungsarbeiten für die Stadtmauer abgeschlossen, die das Gelände vom Kurhaus und vom Technologiezentrum trennt. Dort wurde die Mauerkrone teilweise abgetragen. Auch die Fugen sind saniert worden. Durch die Stadtmauer wird es einen Durchgang zu den genannten Gebäuden geben.

In dem Parkhaus, das für 108 Stellflächen angelegt ist, sollen auch Plätze für Dauerparker eingerichtet werden. Das Preisgefüge, so Reichelt, sei bis Jahresende zu erwarten.

Im nächsten Jahr steht die Sanierung des Buschwegs auf dem Plan. Ob die Straße gepflastert oder mit einer Bitumenschicht versehen wird, steht dem Vernehmen nach noch nicht fest.