1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Oury-Jalloh-Demo in Dessau: Verfahren wird wegen Erkrankung eines Richters abgesetzt

Feuerzeugwurf bei Oury-Jalloh-Demo?Oury-Jalloh-Demo in Dessau: Verfahren wird wegen Erkrankung eines Richters abgesetzt

Dessau - Das Verfahren gegen einen 61-Jährigen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung während der Oury-Jalloh-Demo im Januar vorigen Jahres ist vorerst wegen Erkrankung des Richters abgesetzt.

02.08.2017, 15:24

Das Verfahren gegen einen 61-Jährigen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung während der Oury-Jalloh-Demo im Januar vorigen Jahres ist vorerst wegen Erkrankung des Richters abgesetzt.

Der Angeklagte muss sich vor dem Amtsgericht verantworten, weil ihm vorgeworfen wird, Feuerzeuge gezielt auf Polizisten geworfen zu haben. Die sechs Beamten standen vor dem Eingang zu Staatsanwaltschaft, die fraglichen Feuerzeuge waren von den Demo-Organisatoren verteilt und von mehreren Personen geworfen worden. Ein neuer Termin für die Verhandlung steht noch nicht fest.

Die Jalloh-Demos findet seit 2005 jedes Jahr statt. Oury Jalloh war am 7. Januar 2005 in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt. Zwei Polizisten waren wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Die Jalloh-Initiative geht indes nicht von einer Selbstverbrennung, sondern von Mord aus und wirft den Behörden Vertuschung vor. Seit 2014 läuft ein neues Ermittlungsverfahren wegen der Todesursache. (mz)