Noch gute Chancen für die Silvesterparty
Dessau-Roßlau/MZ. - Neben Partys, für die es auch am 31. Dezember noch Karten gibt, wie etwa im Roßlauer "Bräustübl" halten Lokale wie "Bibers Corner" ihre Türen ganz ohne Eintritt offen. Im "Bibers Corner", Zerbster Straße 42, legt ab 20 Uhr DJ "Muldeprinz" auf. Der Clou ist ein kostenloses, vitaminreiches Buffet.
Ausverkauft hingegen sind zum Beispiel die Silvesterfeiern in der Sportgaststätte Am Luisium in Waldersee, im Dessauer Ratskeller, im Brauhaus "Zum Alten Dessauer" in der Langen Gasse und im Steigenberger Hotel Fürst Leopold auf dem Friedensplatz. Unter dem Motto "Eine Reise mit dem Orient-Express" amüsieren sich im Steigenberger etwa 350 Gäste vor einer fantastischen Dekoration bei Musik einer Band und Showeinlagen.
Jene gut gelaunten Mitmenschen, die sich Silvester gewohnheitsmäßig auf dem Friedensplatz einfinden, können das Höhenfeuerwerk am Steigenberger natürlich ebenfalls bewundern. Ganz auf spontane Entscheidungen ihrer Besucher eingestellt hat sich am Silvesterabend (Einlass ab 20 Uhr) die Diskothek "Fun Magic" in der Franzstraße 155. Dj "Örmi" heizt bei freiem Eintritt und rustikalen Snacks die Stimmung bis in den Neujahrsmorgen an, wobei sich nicht nur die Jugend auf der Tanzfläche tummelt, wie Inhaberin Andrea Brimko versichert. "Ab 18 aufwärts ist bei uns fast jedes Alter vertreten, erst recht Silvester. Unser ältester Besucher ist immerhin 65", sagt sie. Sowohl vorsorgende Zeitgenossen als auch Kurzentschlossene erwartet das "Bräustübl" in Roßlau, Markt 4. Karten für die Silvesterfeier sind noch zu haben, sollten aber möglichst unter 034901-6 63 87 bestellt werden. Karteninhaber erwartet unter anderem ein kaltes und warmes Buffet, ein Überraschungsgetränk und eine Disko. "Wer keine Karte hat, kann trotzdem vorn in unserer Gaststätte mit feiern", versichert Mitarbeiterin Eva Hinz.
"Wir sind ausverkauft", muss hingegen Bianka Mrosek-Zabel, Inhaberin des Arkadencafés in der Johannisstraße 14, mitteilen. Ihre Gäste werden bei Lachs und Heringssalat "und allem, was so zu Silvester dazugehört" von der Berliner Band "Boogie Radio" unterhalten. "Wenn aber jemand vor der Tür steht und mitfeiern möchte, den schicken wir nicht weg", weckt die Inhaberin Zuversicht.
Sind alle Böller verschossen und alle Gläser ausgetrunken, lädt das Depot in der Alten Brauerei, Elisabethstraße, Leute mit besonderem Durchhaltevermögen zur Silvester-Absackerparty ein. Die beginnt zwar schon um 22 Uhr, Einlass bekommt man aber auch noch weit nach Mitternacht.