Neue Verzögerung am Dessauer Bahnhof Neue Verzögerung am Dessauer Bahnhof: Hölzerner Behelfsbahnsteig bleibt bis Herbst 2021

Dessau - Noch bis mindestens Herbst 2021 müssen Bahnfahrer in Dessau mit dem Ende 2018 errichteten hölzernen Behelfsbahnsteig vorlieb nehmen, denn erst dann plant die Deutsche Bahn alle Doppelbahnsteige am Hauptbahnhof saniert zu haben. Ursprünglich war dies für das Frühjahr 2019 geplant. Dafür überrascht man nun mit einer vollmundigen Ankündigung.
Den Grund für die erneuten Verzögerungen sieht ein Bahnsprecher in der verlängerten Sperrung am Bahnhof Köthen bis zum März dieses Jahres: „Mit der ursprünglich geplanten Beendigung dieser Streckensperrung sollten die Bauarbeiten an den Bahnsteigen 4/5 und 6/7 des Dessauer Hauptbahnhofs ab 15. Dezember 2019 fortgeführt werden“, dazu wäre es notwendig, einige Bahnsteiggleise bis Mitte 2020 für den Zugverkehr zu sperren, heißt es weiter.
Baubeginn von Dezember 2019 auf April 2021 verschoben
Es wurde deshalb „nach Möglichkeiten gesucht, wann sich die in Dessau notwendigen Gleissperrungen im Fahrplan mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Reisenden berücksichtigen lassen“ – das ist nun zwischen April und September 2021.
Anfang September 2019 war zumindest der neu sanierte Bauhaus-Bahnsteig 2/3 pünktlich zu den Jubiläumsfeierlichkeiten eingeweiht worden – allerdings auch mit Abstrichen. Eine versprochene „Moderne Lichtanlage mit LED-Beleuchtung“ war noch für 2019 geplant und soll nun im zweiten Quartal 2020 folgen. Wann die Snackautomaten ihren Platz in den neu errichteten Behausungen finden, ist weiterhin offen.
Bahn überrascht mit einer Ankündigung zur geplanten Sanierung
Schließlich überrascht die Bahn noch mit einer überraschenden Ankündigung: Die Bahnsteige 4/5 und 6/7 sollen 2021 nicht nur neue Bahnsteigkanten sowie Belag, sanierte Überdachungen und einen neue Beleuchtung erhalten – sie sollen zudem auch die moderne und einzigartige Bauhaus-Ausstattung bekommen, wie sie schon am Bahnsteig 2/3 zu sehen ist. Zudem seien der Rückbau der Aufsichtsgebäude und neue Fahrradschieberinnen für die Treppenaufgänge geplant. (mz)