Nasa GmbH Nasa GmbH: Mobiles Team gibt Infos und Präsente
Dessau/MZ. - "Bahnfahren - die clevere Alternative zum Stau." Holger Stütz steht zu diesem Slogan, der auf seinem schwarzen Hemd prangt. Mit Eileen Müller geht der 25-Jährige durch den Zug, der nach Wittenberg fährt - als MobilTeam der Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Seit sechs Wochen schickt die Nasa Stütz und Müller quer durch das Land, um Wünsche, Sorgen und Probleme der Bahnfahrer zu erfahren.
"Von Norden bis Süden, von Osten bis Westen haben wir das Land schon kennen gelernt", erzählt Stütz. Vor seiner Tätigkeit im MobilTeam arbeitete der Dessauer in Magdeburg bei einer Zeitarbeitsfirma, die Fahrgastumfragen durchführte. Als dann eine Ausschreibung der Nasa veröffentlicht wurde, hat er nicht lange gezögert. "Es macht mir Spaß, für die Fahrgäste zu vermitteln", erzählt der neue Mitarbeiter des MobilTeams. "Kritik gibt es eigentlich eher selten. Nur die ältere Generation reagiert manchmal etwas reserviert."
Die Nasa ist eine hundertprozentige Tochter des Landes Sachsen-Anhalt. Der Eisenbahnverkehr wird durch dieses Unternehmen geplant, bestellt und gezahlt. Schließlich tragen die Fahrgäste der Deutschen Bahn AG nur zehn bis 25 Prozent der eigentlichen Kosten. Den Rest zahlt die Nasa, in deren Auftrag die Züge der Bahn AG durch Sachsen-Anhalt fahren. "Das Interesse ist auf beiden Seiten das gleiche", erzählt Wolfgang Ball, Pressesprecher der Nasa GmbH. "Die Züge sollten am besten nur in voller Besetzung durch die Landen fahren. Doch für viele Bürger ist das Fahren mit der Bahn kein Thema mehr."
Um diese Situation zu ändern, wurde das MobilTeam gegründet. Für vorerst zehn Monate schreiten Eileen Müller und Holger Stütz durch die Züge, verteilen Informationen und kleine Präsente. "Für uns war es nicht wichtig, dass sich die Mitarbeiter des MobilTeams bis ins kleinste Detail mit den Besonderheiten rund um die Bahn auskennen", erklärt Pressesprecher Wolfgang Ball. "Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, freundlich und entgegenkommend zu sein." Auch in Zukunft wird sich in Sachen Bahn noch einiges ändern. Viele Strecken sind für die Nasa von großer Bedeutung - so auch der Elbeexpress, der stündlich zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und der Lutherstadt Wittenberg verkehrt und mit dem Stütz und Müller am Dienstag unterwegs waren. Schnelligkeit und ideale Anschlussverbindungen sind Voraussetzung, um die Gäste bei der Bahn zu halten. Um das zu schaffen, wollen Bahn und Nasa auch weiter zusammenarbeiten. Mit dem MobilTeam ist ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft gewagt.