Wetter in Dessau-Roßlau Nach Sturm und Unwettern am Wochenende - Amtsleiter für Brand- und Katastrophenschutz zieht Bilanz
Welche Schäden haben die Unwetter am vergangenen Wochenende in Dessau-Roßlau hinterlassen? Martin Müller, Amtsleiter für Brand- und Katastrophenschutz, zieht Bilanz.

Dessau-Roßlau/MZ. - Trotz Warnungen des Deutschen Wetterdienstes ist Dessau-Roßlau am vergangenen Wochenende weitestgehend vom Sturm verschont geblieben. „Es gab keine nennenswerten Schäden“, so Martin Müller, Leiter vom Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst.
So habe die Feuerwehr am Sonntag, 26. Oktober, lediglich zu zwei Einsätzen ausrücken müssen: nach Süd in die Peterholzstraße und in die Brunnenstraße nach Ziebigk. In beiden Fällen waren umgestürzte Bäume der Grund für den Einsatz. Die umgestürzten Bäume haben sich auf dem Gehweg beziehungsweise dem Seitenstreifen befunden, wodurch „keine großen Gefahrenstellen“ entstanden seien.
Sie wurden zerkleinert und zur Seite geräumt. Personen oder Gegenstände sind dabei nicht zu Schaden gekommen. Pro Einsatz war ein Fahrzeug beteiligt, die Räumung hat jeweils etwa eine Stunde gedauert. Auch im Georgengarten hat es einen Baum entwurzelt.