Museum für Naturkunde Museum für Naturkunde Dessau: Was ist das Geheimnis dieses mysteriösen Ringwalls?
Dessau/Wörlitz - Das Dessauer Museum für Naturkunde und Vorgeschichte versucht das Rätsel um einen Ringwall zu lösen, der sich westlich von Wörlitz im so genannten Schwarzen Land befindet. Der Ringwall ist durch zwei kreuzförmig angelegte innere Wälle in vier gleich große Innenräume gegliedert. Der Durchmesser dieser Anlage beträgt rund 20 Meter.
Derzeit wird diese Anlage als Wildrettungshügel genutzt, im Inneren des Ringwalles, auf dem Kreuzungspunkt der Wälle, steht eine Futterkrippe. Die ursprüngliche Funktion der Anlage ist nicht bekannt. Es wird vermutet, dass der Ringwall mit der geviertelten Innenfläche ursprünglich nicht als jagdliche Einrichtung, sondern als militärische Anlage aufgeschüttet wurde. Nun werden für eine Publikation zu diesem Thema Informationen zum eigentlichen Zweck dieses Ringwalles gesucht. (mz)
Sollte es noch Personen geben, die etwas zur anfänglichen Funktion dieser Anlage wissen, können diese Kontakt mit Hans-Peter Hinze, Museum für Naturkunde (Telefon 0340 / 516 88 97) aufnehmen.