1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mukoviszidose: Mukoviszidose: Noch unheilbare Krankheit

Mukoviszidose Mukoviszidose: Noch unheilbare Krankheit

11.07.2014, 07:14
Ralf Hirsch, Ulf Steinforth und Peter Kuras (von links) freuen sich auf eine besondere Box-Nacht in der Anhalt-Arena am 26. Juli.
Ralf Hirsch, Ulf Steinforth und Peter Kuras (von links) freuen sich auf eine besondere Box-Nacht in der Anhalt-Arena am 26. Juli. MZ Lizenz

Etwa 8 000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Deutschland leiden an Mukoviszidose, einer bis heute unheilbaren Stoffwechselerkrankung, deren wichtigste Kennzeichen chronischer Husten, schwere Lungenentzündungen, Verdauungsstörungen und Untergewicht sind.

Der Verein Mukoviszidose Selbsthilfe Sachsen-Anhalt wurde am 1. Januar 2014 gegründet. Er unterstützt Mukoviszidose-Patienten, um die Therapie und damit auch die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern. Durch Frühverrentung und teure Therapien geraten viele Patienten auch in finanzielle Not. Auch hier will der Verein, der eng mit dem Bundesverband Mukoviszidose zusammenarbeitet, Patienten helfen. Dabei ist er auf Unterstützung angewiesen.

Dessau-Roßlaus Oberbürgermeister Peter Kuras übernimmt die Schirmherrschaft über die SES-Box-Gala in der Anhalt Arena Dessau. „Dessau-Roßlau ist eine Sportstadt und Boxen hat hier eine gewisse Tradition. Deshalb freut es mich, das SES-Team um Ulf Steinforth nach fünf Jahren Pause wieder in unserer Stadt begrüßen zu können“, sagt Kuras. „Wir werden an diesem Abend einige spannende Wettkämpfe erleben, die deutschlandweit via TV übertragen werden. Das wird den Bekanntheitsgrad unserer Stadt steigern. Und natürlich wünsche ich mir, dass die Kämpfe für die Boxer aus der Region erfolgreich verlaufen.“ 

Mehr Infos über den Verein: www.muko-sachsen-anhalt.de/