1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Motor zerstört: Güterzug überfährt mit Tempo 100 Einkaufswagen bei Dessau

Insgesamt acht Stunden Verspätung Motor zerstört: Güterzug überfährt mit Tempo 100 Einkaufswagen bei Dessau

Der Zwischenfall ereignete sich am Bahnübergang Elisabethstraße.

Von Oliver Müller-Lorey Aktualisiert: 26.04.2022, 08:24
Die Polizei sucht nach dem oder den Unbekannten, die den Einkaufswagen auf die Gleise gelegt haben.
Die Polizei sucht nach dem oder den Unbekannten, die den Einkaufswagen auf die Gleise gelegt haben. (Symbolfoto: dpa)

Dessau/MZ - Mit einem lauten Knall ist ein vermeintlicher Scherz am Sonntagabend auf der Zugstrecke Dessau-Bitterfeld in Höhe Elisabethstraße zu Ende gegangen. Um 23.15 Uhr kollidierte ein Güterzug mit Tempo 100 mit einem Einkaufswagen, den Unbekannte auf die Schienen gelegt hatten. Der Zug legte eine Notbremsung ein. Die Bilanz: Zwar wurde niemand verletzt, die Lok trug aber schwere Schäden davon.

Wie die Bundespolizei am Montag mitteilt, wurde der Motor der Lok durch den Aufprall so stark beschädigt, dass sie ihre Fahrt zunächst nicht fortsetzen konnte. Die Zugstrecke musste daraufhin gesperrt werden.

Polizei eilt zum Tatort

Bereits kurz zuvor hatte ein anderer Lokführer eines Intercitys ebenfalls einen Einkaufwagen auf seinem Gleis entdeckt. Er bremste frühzeitig und überfuhr das Hindernis daher nur mit 15 Kilometern pro Stunde, so dass sein Zug unbeschädigt blieb. Nach seiner Meldung hatte sich eine Bundespolizeistreife bereits auf den Weg zum Tatort gemacht. Als sie eintraf, war der zweite Unfall bereits geschehen.

Die Beamten suchten nach den Überresten des Einkaufswagen und fanden die Teile im Gleisbett, die einem Wagen eines nahen Supermarktes eindeutig zugeordnet werden konnten. Bei einer genauen Begutachtung der Lok wurde außerdem festgestellt, dass ein stromführendes Kabel unter dem Wagen abgerissen war und der Motor deshalb nicht mehr funktionierte. Erst um 1.35 Uhr konnte der Güterzug mit den verbliebenen funktionierenden Motoren seine Fahrt fortsetzen.

Jetzt werden Zeugen gesucht

Durch die Streckensperrung entstanden insgesamt Zugverspätungen von acht Stunden. Es waren sowohl Züge im Nah- und Fernverkehr, als auch Güterzüge betroffen. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und benötigt sucht nun nach zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben.

Wer kann Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen geben, die sich am Sonntag, den 24. April gegen 23.20 Uhr im Bereich der Dessauer Elisabethstraße in der Nähe des Supermarktes mit einem Einkaufswagen aufgehalten haben? Hinweise werden unter Tel.: 0391/56549555 erbeten.