Medizinisches Versorgungszentrum Medizinisches Versorgungszentrum: Neue Hausärztin in der Grenzstraße

Dessau-Rosslau - Es gibt personelle Verstärkung im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Diakonissenkrankenhauses Dessau: Seit Montag, 8. Januar, wird die Hausarztpraxis in der Grenzstraße 5 von der Allgemeinmedizinerin Irina Pateeva geführt.
Die Praxis ist seit Anfang 2016 als Nebenbetriebsstätte ein Teil des ambulanten Versorgungsnetzes des Diakonissenkrankenhauses.
Neue Ärztin Irina Pateeva war schon in verschiedenen Facharztpraxen tätig
Mit der Neubesetzung will das MVZ die wohnortnahe Patientenversorgung langfristig absichern. Irina Pateeva (42) ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und war zuvor mehrere Jahre im Dessauer Diakonissenkrankenhaus sowie in verschiedenen Facharztpraxen tätig.
„Ich freue mich sehr, dass wir für die Dessauer Nebenbetriebsstätte am etablierten Standort eine so gute personelle Lösung gefunden haben und wünsche dem neuen Praxisteam alles Gute“, sagt Ulrike Schweppe-Haisken als Geschäftsführerin der edia.med – Medizinische Versorgungszentren gGmbH, zu der auch das MVZ Diakonissenkrankenhaus Dessau gehört.
Weitere Nebenbetriebsstätte: Urologische Facharztpraxis in Zerbst
Das edia.med-Ambulanznetzwerk verfügt in Dessau über vier Facharztpraxen. In der Hauptbetriebsstätte, dem Ärztehaus am Diakonissenkrankenhauses in der Gropiusallee 3, ist eine chirurgische und eine Hausarztpraxis untergebracht.
Neben der Hausarztpraxis in der Grenzstraße gehört seit vergangenem Jahr auch eine urologische Facharztpraxis in Zerbst als weitere Nebenbetriebsstätte dazu. (mz)