Fünfte Jahreszeit gestartet Machtwechsel im Roßlauer Rathaus - Jecken übernehmen Schlüssel vom Ortsbürgermeister
Der Roßlauer Karneval Club ist in seine 60. Session gestartet - und hat die Macht im Rathaus übernommen. Viele Schaulustige waren auf dem Marktplatz dabei.

Roßlau/MZ. - Rückt er ihn freiwillig raus oder müssen die Narren des RKC eine List anwenden, um in der pünktlich um 11.11 Uhr eröffneten fünften Jahreszeit an den Roßlauer Rathausschlüssel zu gelangen, um symbolisch bis zum Aschermittwoch die Amtsgeschäfte dort zu führen? Diese Frage war auch in diesem Jahr relativ schnell beantwortet.

„Der RKC ist wie die anderen Vereine in unserer Stadt ein Stück Heimat, ein Stück Familie. Daher überlasse ich den Rathausschlüssel sehr gerne“, erklärte der Roßlauer Ortsbürgermeister Laurens Nothdurft (AfD) am Dienstagvormittag vor dem Eingang des Roßlauer Rathauses.

Mehrere Dutzend Schaulustige verfolgten auf dem Roßlauer Marktplatz vor dem Rathaus die friedliche und einvernehmliche symbolische Schlüsselübergabe des Ortsbürgermeisters an den Karnevalsclub sowie verschiedene Showdarbietungen von RKC-Tanzgruppen und den Rosselsängern. Mit der Eroberung des Roßlauer Rathauses durch die Narren des RKC ist der Verein auch offiziell in seine 60. Session gestartet. „Karnevalisten feiern normalerweise die Schnapszahlen. Da wir in der 55. Session coronabedingt nicht feiern konnten, ist uns das runde Jubiläum ein willkommener Anlass, um das ordentlich nachzuholen“ erklärte der RKC-Präsident Mario Güth auf MZ-Nachfrage.

Mit dem Prinzenpaar Christopher I. und Michelle-Vivienne I. sitzen zum 60. Jubiläum des Vereins zwei bekannte Roßlauer Karnevalisten auf dem Thron. In der 40. Session waren sie bereits das Kinderprinzenpaar. Die diesjährigen Kinderprinzen sind Arne I. und Josephine I. Das Jubiläum wird mit geladenen Gästen am 22. November in der Elbe-Rossel-Halle gefeiert. Die regulären Veranstaltungen finden am 30. Januar sowie am 31. Januar, 07. und 8. sowie 13. Februar beim Partyservice Butzmann „Alte Turnhalle“ in der Roßlauer Goethestraße 46 statt.