Landgasthof "Haus Kühnau" Landgasthof "Haus Kühnau" in Dessau: Das "Rundum-Wohlfühl-Paket" für alle Gäste

Dessau - Hochzeiten, Geburtstage, Firmenjubiläen - im „Haus Kühnau“ im Dessauer Ortsteil Großkühnau wird gefeiert. Mit dem großen Saal, der Scheune, dem Vereinszimmer und einer Bar bietet der Landgasthof zur Burg Reina, so der Traditionsname, beste Bedingungen. Und das Team der Firma Höbel & Meyer Küchen- und Partyservice GmbH sorgt in Küche und Service für das „Rundum-Wohlfühl-Paket“.
„Wir erfüllen den Gästen jeden Wunsch“, sagt Richard Höbel, einer der Geschäftsführer des Hauses. Dabei geht es nicht nur um die Speisen und Getränke, sondern auch um die Ausstattung. „Die Dekoration ist heute ebenso wichtig wie das, was auf den Tisch kommt“. Damit auch hier kein Wunsch offen bleibt, arbeite man dabei eng mit der Kühnauer Gärtnerei Gerd-Friedich Dockendorf zusammen.
„Unsere Probetische werden inzwischen nicht nur von Hochzeitspaaren gerne in Anspruch genommen, sondern sind auch bei Familienfeiern gefragt. Auch die Deko muss eben einen Aha-Effekt bringen“.
Olaf Höbel hat gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Lutz Meyer im Jahr 2005 das Haus Kühnau übernommen
Im „Haus Kühnau“ kann aber nicht nur gefeiert, sondern auch ganz normal gegessen werden. Der schattige Biergarten lockt im Sommer Radfahrer und Ausflügler. Eine „deutsche gut bürgerliche Küche“ biete man an, „Rinderroulade und Wildgerichte sind die Renner auf der Karte“, erzählt der 33-jährige Höbel, der auch selbst am Herd steht. Ebenso wie sein Vater Olaf Höbel.
Der heute 60-jährige Olaf Höbel hat gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Lutz Meyer im Jahr 2005 das Haus Kühnau übernommen und ein Jahr später das gesamte Anwesen gekauft. Waren die beiden Herren bis dato ausschließlich im Cateringbereich tätig, hatten sie nun ein großes Veranstaltungshaus zu bewirtschaften.
„Wir konnten nicht mehr alle Anfragen erfüllen, deshalb haben wir aufgestockt“
Das war der Zeitpunkt, wo Sohn Richard Höbel ins Boot kam. Der hatte in München Koch gelernt und war bei der Firma Käfer tätig. „Mein Vater hatte mich gefragt, ob ich zurückkomme und mit einsteigen würde. Das habe ich getan“, erzählt er. Seitdem kümmert sich das Trio gemeinsam um die Geschicke des Hauses und des Cateringservices.
Mit der Erneuerung der Küche und einem erfolgten Anbau für die Kühlhäuser im Februar diesen Jahres wurden die Kapazitäten für den Cateringservice erweitert.
„Wir konnten nicht mehr alle Anfragen erfüllen, deshalb haben wir aufgestockt und auch zwei weitere Mitarbeiter eingestellt“, berichtet Richard Höbel. Insgesamt kümmern sich 19 Mitarbeiter im Haus Kühnau, im Cateringservice sowie in der Kantine am Finanzamt um das leibliche Wohl der Gäste. (mz)
Öffnungszeiten: Mittwoch & Donnerstag, 11-21 Uhr, Freitag & Samstag 11-22 Uhr, Sonntag 11-16 Uhr