Kirche Löbnitz Kirche Löbnitz: Neues Glitzern in luftiger Höhe
Löbnitz/MZ/lö. - Im Laufe der Sanierung des 1829 erbauten Kirchturmes - Schäden sind besonders an Dach und Mauerwerk zu beseitigen - waren Spitze und Wetterfahne im August abgenommen worden. Beides war nicht mehr verwendbar, wurde nach einem Entwurf des Architekten Peter Girke (Halle) neu hergestellt. Auffallend insbesondere die Gestaltung der Wetterfahne: "ein Stern an der Spitze, auf der einen Seite fünf Lindenblätter, als Gegengewicht eine ovale Kugel", sagt Torsten Berger, Mitarbeiter der halleschen Metallwerkstatt Jörg Otto, in der das Glanzstück hergestellt wurde.
Zurück in die Kirchturmspitze gelegt wurden die Dinge, die im August in ihr gefunden wurden: Dokumente aus den Jahren 1886, 1934 und 1951. Einige von ihnen wurden zuvor für das Kirchenarchiv vervielfältigt. Zusätzlich kamen in die Hülse nun auch eine aktuelle "Mitteldeutsche Zeitung", einige Münzen und ein Brief von Pfarrer Tobias Wessel mit Angaben zum Zeitgeschehen und zum Bau selbst.
Für die Sanierung des Löbnitzer Kirchturmes werden rund 143 000 Euro investiert, die Hälfte davon kommt vom Land, zudem unterstützen die Evangelische Landeskirche Anhalt, das Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung sowie die Kommune. Vorgesehen ist, später auch das Kirchenschiff zu sanieren.