1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nach Insolvenz der Fahrzeugtechnik Dessau: Insolvenz: TransTec folgt auf Fahrzeugtechnik Dessau

Nach Insolvenz der Fahrzeugtechnik Dessau Insolvenz: TransTec folgt auf Fahrzeugtechnik Dessau

15.04.2016, 14:42
Eine Ar­beits­halle in der Fahr­zeug­tech­nik Dessau.
Eine Ar­beits­halle in der Fahr­zeug­tech­nik Dessau. Archiv/Lutz Sebastian

Dessau/Vetschau - Nach der Fahrzeugtechnik Dessau hat auch die Schwestergesellschaft TransTec Vetschau mit Sitz im Spreewald Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Dessau diese Woche den Rechtsanwalt Lucas Flöther bestellt, der auch schon das Dessauer Verfahren führt.

„Die Insolvenzanmeldung hat keine Auswirkungen auf den laufenden Geschäftsbetrieb in Vetschau“, betonte Flöther in einer Pressemitteilung. „Alle Leistungen werden nach wie vor in vollem Umfang erbracht.“ Die Löhne und Gehälter der 132 Mitarbeiter seien über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert.

Möglichst viele Arbeitsplätze erhalten

In den nächsten Tagen und Wochen will sich der vorläufige Insolvenzverwalter ein exaktes Bild von der wirtschaftlichen Lage machen und gemeinsam mit der Geschäftsleitung alle Sanierungsoptionen prüfen. „Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten“, so Flöther.

Das Unternehmen firmiert seit 2007 unter dem Namen „TransTec Vetschau GmbH“, ist hauptsächlich im Schienenfahrzeugbau tätig und hat sich auf die Herstellung von Drehgestellen spezialisiert. Die TransTec hatte im Jahr 2012 die insolvente Dessauer Fahrzeugtechnik übernommen. Das Traditionsunternehmen vom Waggonbaugelände mit seinen 130 Mitarrbeiter hatte schon Anfang März Insolvenz angemeldet. Hier wird derzeit in Investor gesucht. (mz/sb)