Idee des Frauenkreis der evangelischen Gemeinde Idee des Frauenkreis der evangelischen Gemeinde: Ein Urlaub ohne Koffer
Coswig/MZ/grz. - Man muss keinen Koffer packen und transportieren, die Haustiere und Pflanzen erhalten weiterhin ihre Pflege, abends geht man ins eigene Bett. Auch der Preis ist erschwinglich, gibt doch die Wilke-Stiftung einen kleinen Zuschuss.
Anfangs fuhr man an fünf Tagen hintereinander, jetzt wird jeweils ein Ruhetag eingelegt. So lassen sich die Eindrücke besser verarbeiten.
Etwa 30 Teilnehmer sind bei jeder Fahrt dabei, darunter auch solche, die das Angebot der evangelischen Gemeinde schon mehrfach genutzt haben. Käthe Lindemann, Organisatorin dieses Urlaubs, betont, dass jeder teilnehmen kann, er muss durchaus kein Kirchensteuerzahler sein.
Viele schöne gemeinsame Erlebnisse gab es schon. Oft entdecken die zumeist schon Älteren, was noch in ihnen steckt, so zum Beispiel in Kleinbriesen, bei einer Kremserfahrt mit Trecker. Sie mussten in das hohe Gefährt klettern und wurden tüchtig durchgeschüttelt. Aber Spaß hatten alle dabei.
Beeindruckende Erlebnisse sind oft Kirchenbesichtigungen, wie im Dom und der Nikolaikirche in Brandenburg, oder im Kloster Lehnin. Auch der Storchenhof in Loburg wurde besucht, verbunden mit einem Picknick, anschließend dann Kaffeetafel im Schloss Wendgräben. Vor jeder Fahrt werden die Bedingungen geprüft, die auch für Behinderte geeignet sein müssen. In diesem Jahr ist noch ein Besuch in Leipzig geplant.