Hochschule Anhalt Hochschule Anhalt: Sie zog Mathe der Musik vor
Köthen/MZ/wkl. - Dr. Andrea Jurisch ist zur neuen Gleichstellungsbeauftragten an der Hochschschule Anhalt gewählt worden. Die Köthenerin ist Mathematik-Professorin im Fachbereich Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen. Neben Vorlesungen, Zahlen und Formeln kümmert sie sich nun in den nächsten drei Jahren auch darum, dass Frauen an der Hochschule die gleichen Chancen haben wie Männer.
"Vom Gesetz her gibt es da keine Probleme: Die Frauen haben die gleichen Rechte", so Frau Jurisch. "Aber die Praxis sieht immer noch anders aus. Schauen Sie zum Beispiel, wie viele Professoren bei uns an der Hochschule männlich und wie wenige weiblich sind."
Völlig unterrepräsentiert seien die Frauen auch unter den Studenten einiger Fachbereiche der Bildungseinrichtung. So seien das Maschinenbau- und das Elektrotechnik-Studium immer noch eindeutig männliche Domänen.
Mit Hilfe der Gleichstellungsbeauftragten der entsprechenden Bereiche will Andrea Jurisch an diesem unbefriedigenden Zustand rütteln. "Dabei geht es nicht um revolutionäre Veränderungen, sondern um kontinuierliche, konsequente Bemühungen", sagt sie. Man werde Schulabsolventinnen gezielt ansprechen, um bei ihnen Interesse für so genannte Männer-Berufe zu wecken.
Mit diesem Ziel findet auch 2004 der inzwischen traditionelle Girls Day an der Hochschule statt - am 22. April. Für die Vorbereitung dieser alljährlichen Veranstaltung, bei der Schülerinnen über die Studienmöglichkeiten informiert werden, ist die neue Gleichstellungsbeauftragte nun kraft ihres Amtes direkt zuständig. Schon die eigene Karriere der Mathe-Professorin kann für manche Abiturientinnen als Beispiel für eine nicht den bestehenden Traditionen entsprechende Berufswahl dienen. "Ich stamme aus einer Musiker-Familie, hatte aber von Anfang an großes Interesse für Naturwissenschaften", berichtet sie. Studiert hat sie an der Leipziger Universität, ihren Doktortitel erhielt sie an der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg. Seit Mitte der 80-er Jahre ist Frau Jurisch an der Hochschule in Köthen tätig. Die neue Gleichstellungsbeauftragte ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Die "musikalische" Abstammung wirkt offenbar nach: In ihrer Freizeit spielt Frau Jurisch "ein bisschen" Klavier - das ist gut für die Seele. Ebenfalls gut gegen den Stress: Die schlanke sportliche Frau spielt gern Tennis. Das entspannt und hilft, trotz der vielen Arbeit an der Hochschule körperlich fit zu bleiben.