1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Hilfe für Bruno: Hilfe für Bruno aus Dessau: ASG Vorwärts veranstaltet Benefizfest für krebskranken Jungen

Hilfe für Bruno Hilfe für Bruno aus Dessau: ASG Vorwärts veranstaltet Benefizfest für krebskranken Jungen

Von Danny Gitter 31.05.2018, 07:58
Der vierjährige Bruno kämpft seit fast eineinhalb Jahren gegen den Krebs.
Der vierjährige Bruno kämpft seit fast eineinhalb Jahren gegen den Krebs. privat

Dessau - Natürlich war das eine Riesenüberraschung für Juliane und Marcel Reimann, als sie die Nachricht bekamen, dass die Fußballer der ASG Vorwärts für ihren Bruno am Samstag, dem 2. Juni, ein Kinderfest ausrichten. „Es freut uns und berührt uns sehr, dass immer noch so viele Menschen an uns denken“, sagt Juliane Reimann.

Bruno ist vier Jahre alt. Anfang 2017 diagnostizierten Ärzte bei ihm einen Nierentumor. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Leben der Familie komplett auf den Kopf gestellt. Neben der seelischen Belastung wurde die Krankheit für die Familie auch zum finanziellen Kraftakt. Juliane und Marcel Reimann bekamen jeweils nur zehn Tage Krankentagegeld zur Betreuung ihres Kindes.

Doch noch nicht mal ansatzweise reichten die gesetzlich insgesamt bewilligten 20 Tage aus, um sich angemessen um Bruno kümmern zu können. Klinikaufenthalte, Chemotherapien und kurze Pausen zu Hause bestimmten den Alltag und ziehen sich bis heute hin. Vater Marcel, Metallbauer und Mutter Juliane, selbstständig als Dienstleisterin für Zahnarztpraxen, mussten ihre Arbeit zunächst massiv zurückfahren, was mit einem herben Einkommensverlust einherging.

36.000 Euro sind im vergangenen Jahr an Spenden für Bruno zusammengekommen

Die Familie wandte sich an die Öffentlichkeit. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Viele Menschen nahmen Anteil am Schicksal des Jungen. 36.000 Euro sind im vergangenen Jahr zusammengekommen. Auch viele Sachspenden gingen ein, wie ein finanzierter Kurzurlaub an der Ostsee. Doch auch in diesem Jahr begleitet die Krankheit Bruno und seine Eltern weiter. Eine hoch dosierte Chemotherapie und einen damit verbundenen 30-tägigen Aufenthalt auf einer Isolationsstation hat Bruno gut überstanden.

An der Uniklinik Halle muss die Familie noch regelmäßig Termine wahrnehmen. „Wenn alles weiter gut verläuft, kann Bruno ab August vielleicht wieder für ein paar Stunden in den Kindergarten“, hofft die Mutter. Dann ist das Immunsystem vielleicht schon so stark, dass der Kontakt mit vielen anderen Menschen nicht zum gefährlichen Stresstest wird. Derzeit meidet die Familie noch große Menschenansammlungen mit Bruno für längere Zeit.

Alle Mannschaften der ASG Vorwärts Dessau zeigen am Samstag in Benefizspielen ihr Können

„Zum Kinderfest am Samstag versuchen wir es trotzdem für ein bis zwei Stunden einzurichten, dabei zu sein“, sagt Mutter Juliane. Die ASG Vorwärts will die Besucher zu Brunos Kinderfest mit vielen Aktionen ab 9.30 Uhr auf ihr Sportgelände am Friederikenplatz 57 locken und möglichst viele Spenden für Bruno einsammeln.

Mutter Juliane arbeitet immer noch sehr verkürzt. Vater Marcel, angestellt bei einem regionalen Metallbau-Unternehmen, arbeitet so häufig wie möglich.

Alle Mannschaften der ASG Vorwärts Dessau zeigen am Samstag in Benefizspielen ihr Können. 9.30 Uhr und 10.30 Uhr sind die D- und F-Jugend an der Reihe. 12.30 Uhr und 15 Uhr spielen die Herren der zweiten und ersten Mannschaft. Ab 12 Uhr beginnt das Kinderfest unter anderem mit Schnuppertraining, Torwandschießen, einem Kletterturm und Hüpfburg.

Zusätzlich wird es eine Tombola geben

Biker mit Herz, die Mildenseer Feuerwehr und die Polizei schauen auch vorbei. Zusätzlich wird es eine Tombola geben. Dafür haben neben vielen Sponsoren aus der Region auch die Bundesligisten Bayern München, Schalke 04, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Dynamo Dresden Preise zur Verfügung gestellt. „Da steckt schon viel Aufwand drin. Aber wir machen das gerne“, betont Torsten Romanowski von der ASG Vorwärts Dessau.

Die Mutter von Bruno sieht das Fest auch als gute Plattform, um auf die finanzielle Belastung vieler anderer Familien mit schwer erkrankten Kindern aufmerksam zu machen. Sie will sich zukünftig für ein längeres Krankentagegeld für Eltern einsetzen. (mz)