1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. German Stuntdays: German Stuntdays: Am Samstag trifft sich die Freestyle-Szene in Zerbst

German Stuntdays German Stuntdays: Am Samstag trifft sich die Freestyle-Szene in Zerbst

06.07.2018, 10:18
Die Stuntdays finden auf dem ehemaligen Flughafen in Zerbst statt.
Die Stuntdays finden auf dem ehemaligen Flughafen in Zerbst statt. Veranstalter

Zerbst - Sie lieben es schnell, rasant und am liebsten tummeln sie sich außerhalb der Grenzen der Physik: Mit Matija Podhraski aus Kroatien und Dennis Jansen aus Deutschland haben sich zwei der besten Stuntfahrer Europas zu den German Stuntdays in Zerbst angekündigt. Der eine steuert ein monströses Go-Kart, der andere ein spektakuläres Drift-Trike. Gemeinsam werden sie am Samstag, 7. Juli zur zwölften Ausgabe der Motorsportveranstaltung auf dem ehemaligen Flughafengelände ihr Können zeigen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr.

Die Stuntdays sind auf alle Fälle kein normales Motorrad- oder Bikertreffen. Vielmehr trifft sich hier die Szene der Freestyle Biker und Stuntrider, vom Profifahrer bis zum Fan von durchdrehenden Reifen und abrupten Stopps aus voller Fahrt. Der Vorteil des Geländes sei es, dass dort bis zu 30 Fahrer gleichzeitig ihr Können zeigen und üben können, sagt Veranstalter Christian Büttner.

Skater gegen BMX, Kart gegen Trike, Autos gegen Motorräder

Auch wenn es hauptsächlich um Motorrad-Stunts geht, habe die Veranstaltung noch viel mehr zu bieten. Die Stuntdays stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Jeder gegen Jeden“. „Skater gegen BMX, Kart gegen Trike und Autos gegen Motorräder“, fasst Büttner zusammen. „Die riesige Fläche wird niemals leer sein.“ Er und sein Team erwarten mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Europa.

Dabei wird es erstmals auch heißen: „Dürfen wir bitten?“ Im Rahmen der Erstauflage eines Wettbewerbs werden alle Drift-Autos zum Wiener Walzer mit Pirouette auf die Stuntfläche gebeten. „Mehr als zehn Fahrzeuge werden gleichzeitig driften“, sagt Christian Büttner. „Die Geräuschkulisse kann sich wohl jeder vorstellen. Wer empfindlich ist, sollte besser Gehörschutz mitbringen“, rät er. Beim Driften handelt es sich um eine Fahrtechnik, bei der das Fahrzeug zum Übersteuern gebracht wird, während gleichzeitig Kontrolle und hohes Tempo beibehalten werden.

Fünf Wettbewerbe stehen an: Last Man Standing, Best Show, Longest Stoppie, No Limit Circle und Ravenols Fastest Wheelie. Im Rahmenprogramm gibt es ein speziell auf kleine PS-Fans ausgelegtes Programm und Unterhaltung. (mz)

Die Veranstaltung findet statt auf dem Zerbster Airport-Gelände an der Dobritzer Landstraße (L57): Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder ab 6 Jahre. Kleinkinder bis 6 Jahre kommen kostenfrei auf das Veranstaltungsgelände.