1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mitbringsel für Dessau-Touristen und Einheimische: Gartenreich in der Teetasse: Stadtmarketing und Urbane Farm verkaufen neue Sorte

Mitbringsel für Dessau-Touristen und Einheimische Gartenreich in der Teetasse: Stadtmarketing und Urbane Farm verkaufen neue Sorte

Zusammen mit dem Stadtmarketing hat die Urbane Farm eine neue Kräutermischung herausgebracht. In der Tourist-Info wartet es als Mitbringsel auf Dessauer und Touristen.

Von Oliver Müller-Lorey 20.09.2025, 15:00
Die Malve färbt den Tee zunächst blau, der anschließend ins Grüne wechselt. Am Donnerstag brühten sich Heike Brückner (l.), Dörte Teichert (r.) von der Urbanen Farm und SMG-Geschäftsführer Torsten Ceglarek  eine Kanne des neuen Lokalproduktes auf.
Die Malve färbt den Tee zunächst blau, der anschließend ins Grüne wechselt. Am Donnerstag brühten sich Heike Brückner (l.), Dörte Teichert (r.) von der Urbanen Farm und SMG-Geschäftsführer Torsten Ceglarek eine Kanne des neuen Lokalproduktes auf. Foto: Oliver Müller-Lorey

Dessau/MZ - Die Orangenschalen sind die einzige Zutat, die nicht aus dem Kräutergarten der Urbanen Farm in Dessau stammen. Ansonsten heißt es: Alles vor der Haustür gepflanzt, gehegt und schließlich geerntet. Ein echtes Lokalprodukt ist der neue Tee, den das Stadtmarketing mit der Urbanen Farm in einer Kooperation auf den Markt gebracht hat und seit Donnerstag in der Touristinformation verkauft. „Louises Gartenreichtee“ heißt die duftende Mischung – in Anlehnung an Fürstin Louise, der ehemaligen Fürstin von Anhalt-Dessau.