Fortbildung für Lehrer mit Danton
Dessau/MZ. - Das Anhaltische Theater Dessau bietet in Zusammenhang mit der dritten Vorstellung von Georg Büchners Revolutionsdrama "Dantons Tod" am Freitag der kommenden Woche eine Lehrerfortbildung an. Um 18 Uhr wird Ernstgeorg Hering, der am Anhaltischen Theater als Dramaturg, Regisseur und amtierender Schauspielleiter tätig ist, assistiert vom Theaterpädagogen Ivo Zöllner eine Einführung zu Autor, Stück und den geschichtlichen Hintergründen geben. Nach dem um 19.30 Uhr beginnenden, knapp dreistündigen gemeinsamen Vorstellungsbesuch werden mitwirkende Künstler in einem "Nachgefragt" den Lehrern Rede und Antwort stehen. Zu dieser vom Landesverwaltungsamt Dessau offiziell anerkannten Fortbildungsveranstaltung sind alle interessierten Deutsch- und Geschichtslehrer der Sekundarstufen I und II an Gymnasien, Sekundarschulen und Berufsbildenden Schulen eingeladen. Für den Vorstellungsbesuch ist ein ermäßigter Kartenpreis von zehn Euro zu entrichten. Um eine Voranmeldung beim Theaterpädagogen Ivo Zöllner, 0340 / 2 51 12 16, wird gebeten.
Darüber hinaus informiert die Bühne, dass die Schulinfobroschüre für das neue Schuljahr bzw. die kommende Spielzeit 2005 / 2006 jetzt vorliegt. Sie gibt den Lehrerinnen und Lehrern aller Altersstufen und Schulformen Planungshilfen und Anregungen für Veranstaltungen. Erstmalig sind dort auch die Angebote der Anhaltischen Landesbücherei an die Schulen enthalten. Zudem kommen Mitarbeiter des Theaters gerne in die Fachkonferenzen (vorzugsweise der Fächer Musik und Deutsch) an den Schulen und stellen ihre Angebote den Lehrern persönlich vor.