Finanzspritze für den Storchenhof
Loburg/MZ/wie. - Den nahmen die Vorsitzende des Fördervereins Storchenhof Loburg e. V., Erika Herbst, und Dr. Michael Kaatz entgegen. Das Geld fließt in die Erforschung und den Schutz der Lebensräume der Störche. "In Zeiten, wo überall das Geld knapp ist, finde ich es wichtig, dass unser Unternehmen, solche Projekte fördert", so Peter Kurztusch.
Die ÖSA-Versicherungen wollen mit diesem Engagement für den Storchenhof einen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz im Lande leisten. Auch soll geholfen werden, den bei Kindern und Erwachsenen beliebten Anziehungspunkt zu erhalten. Das Land will sich zum Jahresende aus der Trägerschaft des Hofes zurückziehen. Derzeit ist offen, wie die Strukturen und Aufgaben dann aussehen werden, und in welchem Umfang das Land die Einrichtung weiter unterstützen wird.
Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich den Storchenhof anzuschauen. Storchenvater Dr. Christoph Kaatz war gern zu einem Rundgang bereit. Drei der vier Nester des Storchenhofes sind besetzt.
Loburgs berühmte Storchendame "Prinzesschen" ist in der vergangenen Woche von Rosian nach Deetz umgesiedelt. Auf dem Horst des Jugendbauernhofes hat sie mit einem unberingten Partner bereits Hochzeit gehalten.