Falsche Microsoft-Mitarbeiter Falsche Microsoft-Mitarbeiter: Trojaner auf Computer - Seniorin kauft X-Box-Wertkarten
Dessau-Rosslau - In Dessau-Roßlau haben erneut Computer-Betrüger zugeschlagen und eine ältere Dessauerin um mehrere hundert Euro betrogen.
Der Vorfall hatte sich zwischen dem 10. November und dem 12. November zugetragen. Am ersten Tag erschien auf dem Heimcomputer der Frau die Nachricht, dass dieser mit einem Trojaner infiziert worden sei und sie eine Servicenummer anrufen müsse.
Bei diesem Anruf stellte sich ein Mann als Microsoft-Mitarbeiter vor und forderte die Geschädigte auf, X-Box-Aufladekarten im Gesamtwert von 300 Euro zu erwerben und die Codes weiterzuleiten. Dadurch würde die Sperrung aufgehoben werden können. Die Frau wurde aufgefordert, dies zweimalig zu tun - und kam dem nach. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich deshalb auf 600 Euro.
Die Polizei weist noch einmal darauf hin: Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter melden, ohne dass der Betroffene darum gebeten hat, rät die Polizei, einfach aufzulegen. Auf keinen Fall sollte man irgendwelche Wertkarten kaufen und Codes telefonisch durchgeben. (mz)