Fahrt nach Berlin Schöneweide Fahrt nach Berlin Schöneweide: Dampfloks schnaufen durch die Bauhausstadt Dessau

Dessau - Zwei Dampfloks sind am Freitagnachmittag durch Dessau gefahren und haben Eisenbahnerherzen höher schlagen lassen. Die schwarzen Kolosse waren in Vienenburg gestartet, dann ging es über Wernigerode und Aschersleben, bevor sie die Bauhausstadt passierten. Das Ziel der Loks war Berlin Schöneweide. Dort findet am 23. und 24. September das 14. Berliner Eisenbahnfest statt.
Welche Dampfloks unterwegs waren: Die Jüngere ist die Zuglok mit der Nummer 52 1360, die im Jahr 1943 gebaut wurde. Die 52er Baureihe der Deutschen Reichsbahn zählt zu den bekanntesten Lokomotiven aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Ab 1942 wurde sie gebaut, insgesamt gab es davon mehr als 7 000 Exemplare.
Außerdem war die Schiebelok 95 027, die so genannte "Bergkönigin" von der Rübelandbahn, unterwegs, die 1923 gefertigt wurde. Die Baureihe 95 war spezialisiert für den Einsatz vor schweren Güterzügen und steilen Hauptbahnen. Nur 45 Stück dieser Loks wurden gebaut. (mz)