1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Erster Spatenstich in Zerbst: Erster Spatenstich in Zerbst: Firma braucht neue Halle

Erster Spatenstich in Zerbst Erster Spatenstich in Zerbst: Firma braucht neue Halle

Von Claus Blumstengel 24.07.2003, 17:12

Zerbst/MZ. - Den ersten Spatenstich für eine neue Produktionshalle der Firma Siro / Blech GmbH haben am Donnerstag Geschäftsführer Siegfried Roßfeldt, Landrat Holger Hövelmann (SPD) und Bürgermeister Helmut Behrendt im Industriegebiet an der Nobert-Heßbrüggen-Straße in Zerbst vollzogen. Es ist der zweite Erweiterungsbau des Unternehmens seit seiner Ansiedlung im Jahr 1997. Anlass für die Investition in Höhe von 1,7 Millionen Euro sei die gute Auftragslage bei Feinblechen, erklärte Unternehmer Roßfeldt.

Ursprünglich hatte die benachbarte Werkzeugmaschinenfabrik, die zur Emag-Gruppe gehört, den Leipziger Unternehmer als Blech-Zulieferer nach Zerbst geholt. Inzwischen gehören aber einige weitere Maschinenbau-Konzerne zu den Abnehmern von Siro / Blech, werden in dem Unternehmen nicht mehr nur Bleche hergestellt und beschichtet, sondern Kühl- und Hydraulikaggregate projektiert und gebaut. Die Zerbster GmbH erhielt sogar den Zuschlag für den Bau von Tischen, Stühlen und Barhockern für den deutschen Bundestag.

Anhalt-Zerbst habe nach dem Ohrekreis die höchste Industriedichte in Sachsen-Anhalt, stellte Landrat Hövelmann fest. Er untermauerte das mit Zahlen: So habe der gewerbliche Umsatz im vorigen Jahr in Anhalt Zerbst 175 Millionen Euro betragen, im Landkreis Wittenberg 145 Millionen Euro, im Landkreis Köthen 100 Millionen und in Dessau 45 Millionen Euro. Zu diesem Ergebnis in Anhalt-Zerbst trägt auch die Firma Siro / Blech GmbH bei. Siegfried Roßfeldt avisiert 2003 einen Umsatz von zehn Millionen Mark. Nach der Erweiterung des Unternehmens - Roßfeldt kündigte vor den zahlreichen Gästen an, es werde nicht die letzte neu gebaute Halle sein - soll sich der Umsatz verdoppeln. Die Zahl der heute rund 160 Mitarbeiter will der Unternehmer in den kommenden fünf Jahren auf 240 erhöhen. Die neue Produktionshalle wird im November dieses Jahres eingeweiht.

Siro / Blech im Internet unter www.siro-blech.de