1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Eröffnung im September: Eröffnung im September: Ein Fleischer für den Heideplatz in Dessau Kochstedt

Eröffnung im September Eröffnung im September: Ein Fleischer für den Heideplatz in Dessau Kochstedt

Von Annette Gens 29.07.2019, 07:07
Hier entsteht ein neuer Fleischer, wirbt „Reinsdorfer“ am Schaufenster.
Hier entsteht ein neuer Fleischer, wirbt „Reinsdorfer“ am Schaufenster. Annette gens

Kochstedt - Bäcker und Fleischer in unmittelbarer Nachbarschaft, lange ist das her, dass Kochstedt das erlebte. Auf dem Heideplatz wird das voraussichtlich ab Mitte September Wirklichkeit. Just in dem Ladengeschäft, in dem sich vor geraumer Zeit noch ein Elektrohandel befand, wird inzwischen umgebaut.

Reinsdorfer Fleisch- und Wurstwarenmanufaktur will sich am Heideplatz etablieren

Die Reinsdorfer Fleisch- und Wurstwarenmanufaktur will sich am Kochstedter Heideplatz etablieren. „Wir finden, der Platz ist ein guter Standort und das Umfeld stimmt“, sagt Pierre Kaaden, Geschäftsführer der Großfleischerei aus dem Landkreis Wittenberg. Kaaden glaubt auch, dass „die Versorgung mit Fleisch und Wurst in Kochstedt momentan nicht optimal ist“.

In die neue Filiale investiert das Unternehmen rund 150000 Euro. Momentan wird das Ladengeschäft umgebaut. In wenigen Tagen sieht man vielleicht mehr. Die Ladenbauer haben sich angekündigt. Kaaden ist optimistisch, dass „wir im September öffnen können“, wobei er momentan nicht mit dem 1. September rechnet.

Reinsdorfer Fleischerei hat 16 Geschäfte in der Region

Die Reinsdorfer Fleischerei ist in der Region ein Begriff. 16 Geschäfte unterhält das Unternehmen in den Landkreisen Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld und in Dessau. Vor einigen Jahren löste „Reinsdorfer“ den in Insolvenz gegangenen Andes-Fleischer im Rathauscenter ab. Anfangs wurde noch unter Andes firmiert - Reinsdorfer stellte ja schon damals Wurst nach Andes-Rezeptur her. 2016 beim Ladengeschäftsumbau wurde das Geschäft umbenannt. Auch in der Kornhausstraße im Stadtteil Ziebigk ist eine Filiale zu finden.

Für das neue Geschäft in Kochstedt, in das ein Mittagsimbiss integriert ist, sucht das Unternehmen noch Arbeitskräfte. Drei bis vier Mitarbeiter - je nach Umsatz - sollen eingestellt werden.

Laut Pierre Kaaden wird 90 Prozent der Wurst, die an den Theken des regionalen Großfleischers angeboten wird, in Reinsdorf hergestellt. Nur bei Spezialitäten kaufe man zu. Serrano-Schinken könne man schließlich nicht selbst herstellen, sagt Kaden lachend. Aber dass er im Sortiment sein sollte, verstehe sich von selbst. (mz)