1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Energiewende: Energiewende: Initiative "Energie-Avantgarde Anhalt" stellt Projekte vor

Energiewende Energiewende: Initiative "Energie-Avantgarde Anhalt" stellt Projekte vor

12.09.2013, 19:29

Dessau-Rosslau/MZ/cus - Nach nur halbjähriger Entwicklung hat die Standort- und Innovationsoffensive „Energie-Avantgarde Anhalt“ am Donnerstag erste Ergebnisse vorgelegt. In einer Tagung wurden verschiedene Projekte vorgestellt, dazu gehört, dass die Region Anhalt Strom aus erneuerbaren Energien gewinnen will, der sowohl vor Ort erzeugt als auch verbraucht wird.

Mit diesem und weiteren Vorhaben will die „Energie-Avantgarde Anhalt“ mit 60 Akteuren die Region zwischen Dessau, Bitterfeld und Wittenberg in den kommenden Jahren als Modellregion einer funktionierenden Energiewende entwickeln. Die Partner, zu denen neben der Stiftung Bauhaus als Initiator unter anderen die Stadt Dessau-Roßlau, die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg, das Umweltbundesamt, die Stadtwerke Dessau, die Ferropolis GmbH, der Verein Tourismus-Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld-Dessau-Wittenberg mbH und die Regionale Planungsgesellschaft gehören, wollen sich für mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien einsetzen und die alte Kulturlandschaft als Wiege des Neuen touristisch bewerben.