1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Elbe-Rossel-Halle: Elbe-Rossel-Halle: Messe wirbt nicht nur um Kunden

Elbe-Rossel-Halle Elbe-Rossel-Halle: Messe wirbt nicht nur um Kunden

27.01.2015, 11:46
Blick auf das Messegelände. Die Stände der Handwerker sind immer in der Elbe-Rossel-Halle aufgebaut.
Blick auf das Messegelände. Die Stände der Handwerker sind immer in der Elbe-Rossel-Halle aufgebaut. Sebastian/MZ-Archiv Lizenz

Roßlau - Die 15. Roßlauer Handwerkermesse wird erstmals einem Sonderthema widmen. Dabei geht es um die Gewinnung von Berufsnachwuchs. Der Veranstalter Roßlauer Events reagiert damit auf die aktuelle Situation vieler Aussteller, unter ihnen Handwerksbetriebe der näheren Region. Viele sehen die personelle Situation in ihren Unternehmen mittel- bzw. langfristig in Frage gestellt, wenn nichts unternommen wird. „Wir selbst müssen uns kümmern, damit in Zukunft Kinder und Jugendliche eine Ausbildungsstelle und ihre berufliche Zukunft in der Stadt finden“, erklärte Messe-Organisator Uwe Kürschner, weshalb ein ganzer Tag der Roßlauer Messe Mitte Februar dem Sonderthema „Azubi- und Personalgewinnung“ gewidmet ist. Von den bislang knapp 40 angekündigten Ausstellern werden Auszubildende wie Handwerksmeister Ansprechpartner für interessierte Schüler und deren Begleiter sein. Die Jugendlichen sollen aus erster Hand erfahren, welche Anforderungen an einen Dachdecker, Tischler, Fliesenleger oder Verkäufer gestellt werden.

Darüber hinaus wurden die Aussteller ermuntert, freie Lehrstellen und Arbeitsplätze an ihren Ständen öffentlich zu machen. Am Nachmittag des letzten Ausstellungstages, am Sonntag, 22. Februar, sind zwischen 13 und 14 Uhr moderierte Branchengesprächsrunden mitten im Messetrubel der Elbe-Rossel-Halle geplant. Auch dort stehen den Besuchern kompetente Gesprächspartner in Sachen Berufsausbildung und Qualifizierung zur Verfügung.

Die Messe am Wochenende 21. und 22. Februar hat jedoch weit mehr zu bieten. Knapp 40 Handwerker aus der Region, u.a. aus Dessau-Roßlau, Coswig, Halle und Köthen wollen potenzielle Häuslebauer, Haus- und Wohnungsbesitzer über ihre Leistungen informieren. Darunter sind sol treue Messepartner wie die Roßlauer Tischlerei von Hartmut Bendel oder der betrieb von Malermeister Mario Kohse.

Vor dem ersten Messerundgang wird traditionell am Eröffnungstag der Sanierungspreisträger bekanntgegeben. Ortschaftsrat und die Volksbank Dessau-Anhalt würdigen damit engagierte Roßlauer, die beim Sanieren ihren Eigentums ein besonderes Händchen bewiesen und damit das Stadtbild aufgewertet haben. Bewerber bzw. Vorschläge gab es derer etliche. Die Jury hat bereits getagt. Wer zu den Erstplatzierten gehört, bleibt indes bis zur Handwerkermesse ein gut gehütetes Geheimnis. (mz)