Einblick in Arbeit der Redaktion
Köthen/MZ. - Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Köthener Sekundarschule Rüsternbreite besuchten am Dienstag gemeinsam mit ihrem Lehrer Klaus Lamla die MZ-Lokalredaktion, um sich über die Arbeit in einer Zeitungsredaktion zu informieren. Im Gespräch mit Redakteuren erfuhren sie unter anderem, wie Beiträge entstehen und wie am Computer Zeitungsseiten bis zur Druckreife gestaltet werden.
Die Schüler, die an ihrer Schule den Kurs "Moderne Medienwelten" belegt haben, sind zugleich Teilnehmer des Projektes "KLASSE!", das von der Mitteldeutschen Zeitung und dem Naumburger Tageblatt angeboten wird. Es richtet sich an Schüler der 8. und 9. Klassen, wo Medienkunde in den Lehrplänen eine besondere Rolle spielt. Mit "KLASSE!" wird einerseits die Zeitung zum Unterrichtsstoff, andererseits hilft die Zeitung den jungen Leuten im Umgang mit Medien. Jeder Schüler, der an dem Projekt beteiligt ist, erhält für vier Wochen ein Frei-Abonnement. Zudem verfügen die mitwirkenden Pädagogen über Lehrmaterial, in dem es unter anderem um journalistische Darstellungsformen und den Aufbau einer Zeitung geht. Im Landkreis Köthen haben sich 19 Schulklassen aus den Sekundarschulen "Völkerfreundschaft" und Rüsternbreite in Köthen, der Sekundarschule Gröbzig und den beiden Köthener Gymnasien für "KLASSE!" gemeldet.