1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. "Eastbeatz" am Flugplatz: "Eastbeatz" am Flugplatz: Abiturient holt DJ-Festival nach Dessau

"Eastbeatz" am Flugplatz "Eastbeatz" am Flugplatz: Abiturient holt DJ-Festival nach Dessau

Von Danny Gitter 09.08.2018, 13:14
Andreas Duve, Albrecht Weber und Ralf Schönemann (von links) freuen sich auf den „Eastbeatz“ am Wochenende.
Andreas Duve, Albrecht Weber und Ralf Schönemann (von links) freuen sich auf den „Eastbeatz“ am Wochenende. Lutz Sebastian

Dessau - Es war im Sommer 2017, als Albrecht Weber mit ein paar Freunden bei sich Zuhause in Kleinkühnau saß und überlegte, eine kleine Feier zu organisieren. Schon ein paar Wochen später war daraus ein Festival geworden.

„Eastbeatz“ nannte sich die Veranstaltung , die am 26. August 2017 auf dem Dessauer Flugplatz ihre Premiere feierte. Sechs DJs und rund 350 Leute kamen, um zu verschiedenen Beats über mehrere Stunden zu feiern.

Zehn DJs sind dieses Mal beim „Eastbeatz“ in Dessau dabei

Am Samstag, 11. August, erlebt Eastbeatz seine zweite Auflage. Wieder wird auf dem Flugplatz gefeiert. Zehn DJs wollen von 14 bis 1 Uhr in der Nacht unter anderem mit Musik in den Richtungen Techno, House und Goa die Besucher zum Tanzen bringen. „Es ist sonst wenig los für junge Leute in der Stadt. Da wollten wir auch mit dem Festival was dagegen tun“, sagt Albrecht Weber.

Im neuen Schuljahr bereitet sich der 18-Jährige am Walter Gropius-Gymnasium auf sein Abitur vor. Danach möchte er Forstwirtschaft studieren. Nebenbei soll „Eastbeatz“ von Jahr zu Jahr größer und bekannter werden und eines Tages mit wohlklingenden internationalen Namen wie Felix Jaehn und Robin Schulz zu den etablierten DJ-Festivals in Deutschland und Europa gehören.

Der 18-Jährige Abiturient aus Kleinkühnau kennt viele DJs, vor allem in der Region

Das Selbstbewusstsein hat der Abiturient aus Kleinkühnau und die nötige Unterstützung auch. Weil er sich für eine breite Palette an elektronischer Musik interessiert und schon früh Kontakte in die Szene suchte und knüpfte, kennt der 18-Jährige viele DJs, vor allem in der Region. „Oldschoolswitch“, nennt sich ein Duo aus Köthen, das schon seit einiger Zeit erfolgreich auflegt.

Sie sind beim diesjährigen „Eastbeatz“ genauso dabei wie die Lokalmatadoren „Meimar“, „Zenox“, „Dropicz“, „Krypton“ und „Lice“ aus Dessau sowie „Zahni“ aus Chemnitz und „M_Evans“ aus Frankfurt am Main. Doch die Organisation der Musiker ist nur die halbe Miete. Das merkten Weber und seine Freunde auch schon bei der Erstauflage ihres Festivals.

Wichtiger Baustein zur Belebung speziell für junge Leute in Dessau-Roßlau und der Region

Deshalb waren sie froh, als der Kleinkühnauer Ortsbürgermeister Ralf Schönemann und die Flugplatzmitarbeiter Peter-Christian Klein und Andreas Duve ihre Unterstützung anboten. Schönemann kümmerte sich um die nötigen Absprachen mit den Ämtern.

Klein und Duve sorgten dafür, dass der Flugplatz als Veranstaltungsort zur Verfügung stand und für die Neuauflage zur Verfügung steht. „Das ist noch einmal eine besondere Atmosphäre, wenn neben der Bühne und der Tanzfläche Flugzeuge starten und landen“, schwärmt Weber.

Schönemann sieht in dem Festival einen wichtigen Baustein zur Belebung speziell für junge Leute in Dessau-Roßlau und der Region. „Auch wenn das nicht mein expliziter Musikgeschmack ist, unterstütze ich diese Initiative gern, um bei jungen Menschen auch dadurch die Verbundenheit zur Region zu stärken“, so der Mittsechziger. (mz)

Karten für „Eastbeatz“ am Samstag, 11. August, von 14 bis 1 Uhr, auf dem Dessauer Flugplatz, gibt es im Vorverkauf auf eventim.de für neun Euro, an der Abendkasse für zehn Euro.